Gen.G erhöht, brillanter ShowMaker antwortet
Wie im ersten Game entschied sich der World Champion von 2020 im zweiten, Yuumi nicht zu bannen. Dieses Mal hatten ShowMaker und Co. sogar die Möglichkeit, den Champion auf der blauen Seite zu picken, taten dies jedoch nicht. In den ersten 20 Minuten erarbeiteten sie sich einen kleinen Goldvorsprung und attackierten nach einem einzelnen Kill gegen Si-woo 'Lehends' Sons Yuumi den Baron. Wang-ho 'Peanut' Han sicherte Gen.G in dieser Szene aber mit einem Steal den temporären Buff und die Kontrolle über das Spiel.
DWG KIA biss sich allerdings in diesem fest und stellte den sich eigentlich auf einem guten Weg befindenden LCK-Champion in einigen Auseinandersetzungen vor große Schwierigkeiten. Erst nach 42 Minuten gelang es Ji-hoon 'Chovy' Jeong und Co., einen Teamfight am Baron klar zu gewinnen und daraufhin das Ende in diesem Game herbeizuführen.
Trotz des unvorteilhaften Spielstandes in der Best-of-Five-Serie zeigte sich DWG KIA im dritten Spiel zu Beginn stärker. Dabei spielte ShowMaker auf Swain Chovy in einer Szene sehenswert aus und durfte sich über einen Solokill freuen. Nach einer Viertelstunde verbuchte der ehemalige World Champion einen Vorsprung von 3.000 Gold und zwei Drachen. Nur wenige Augenblicke später traf ShowMaker an der feindlichen Basis mit einem idealen Nevermove (W) drei Gegner, was Gen.G sogar einen Inhibitor-Tower kostete und das Golddefizit verdoppelte.
Wie aus dem Bilderbuch! #Worlds2022 pic.twitter.com/HwFyIdkhOh
— Summoner's Inn (@SummonersInnDE) October 22, 2022
Der große Vorteil von DWG KIA erlaubte es dem Team, in der 24. Minute gefahrlos die Hextech Soul für sich zu beanspruchen. Der erste LCK-Seed schöpfte anschließend in einem engen Fight am Baron noch einmal kurz Hoffnung, am Ausgang des Spiels änderte dies jedoch nichts. Canyon und seine Kollegen erlegten das epische Monster, gewannen die entstandene Konfrontation und verkürzten dadurch in der Serie auf 1:2.
DWG gleicht aus, Gen.G hat das letzte Wort
Mit dem Momentum auf der eigenen Seite bestimmte der dritte Seed aus Südkorea das vierte Game von Beginn an. Canyon eröffnete dieses mit einem schnellen Doublekill auf der Top-Lane, rund zehn Minuten später hatte sein Team 4.000 Gold sowie zwei Drachen mehr auf dem Konto als der Konkurrent. Auch im weiteren Verlauf gab sich DWG KIA keine Blöße und schnappte sich nach nur 21 Minuten und einem erfolgreichen Fight den Baron-Buff. Am vierten Drachen verpasste das Quintett zwar die Hextech Soul, sorgte mit einem 5:0-Ace aber für den 2:2-Ausgleich.
Im entscheidenden Game dieses Viertelfinales bannte der LCK-Gewinner vier Jungle-Champions, sodass Canyon auf seinen Kayn zurückkehrte. Wie im ersten Spiel sicherte er sich mit einem klugen Invade auf Level 1 mehrere Camps von Peanut, dieses Mal schenkte Gen.G in den folgenden Minuten allerdings keine Kills her, beanspruchte den ersten Rift Herald für sich und hielt das Golddefizit gering. Erst nach 20 Minuten vollendete Canyon seine Rhaast-Transformation - bezeichnend für den aus Sicht des 21-Jährigen dürftigen Spielverlauf.
Alles deutete auf einen baldigen Erfolg des ersten südkoreanischen Seeds hin, ein Knock-Up von Canyon auf drei Champions bescherte DWG KIA jedoch vier Kills, den Baron und neue Hoffnung in einem fast schon verlorenen Match. Die Spannung stieg anschließend immer weiter an, denn der Jungler verhinderte nach 40 Minuten in einem Smite-Duell die Infernal Soul von Gen.G. Der LCK-Champion schnappte sich danach aber den Baron und es kam in einem Fünf-gegen-fünf auf der Top-Lane zur Entscheidung: Angeführt von einem Quadrakill durch Jae-hyuk 'Ruler' Park verhinderte Gen.G das Comeback des Gegners und machte den 3:2-Triumph perfekt.
Nach zuletzt zwei Jahren im Finale der World Championship scheidet DWG KIA somit im Viertelfinale des wichtigsten League-of-Legends-Wettbewerbs aus. Gen.G hingegen steht im Halbfinale und wird dort am kommenden Wochenende auf Titelverteidiger EDward Gaming oder DRX treffen. Die beiden Teams tragen am Sonntagabend ab 23:00 Uhr das letzte Viertelfinale aus.
Alle Begegnungen der World Championship 2022 könnt ihr im deutschen Broadcast auf unseren YouTube- und Twitch-Kanälen verfolgen.
Mehr Infos und Artikel rund um die World Championship findet ihr in unserer Coverage!
Teaserbild: Colin Young-Wolff - Riot Games
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare