Geposted von Funk1ll3r,
Nordamerika wartet in der Gruppenphase der World Championship 2022 noch immer auf das erste Erfolgserlebnis. Die Evil Geniuses unterlagen in der Nacht auf Dienstag zum Abschluss der Hinrunde DWG KIA, während die 100 Thieves gegen Royal Never Give Up das Nachsehen hatten. EG zeigte in der Gruppe B gegen den World Champion von 2020 durchaus gute Momente, denn im Hinblick auf Gold und Kills war der Spielstand in der ersten Viertelstunde recht ausgeglichen. DWG KIA erspielte sich im Anschluss aber einen Goldvorsprung im mittleren vierstelligen Bereich und ließ dem LCS-Vertreter im finalen Fight nach 28 Minuten keine Chance: Durch viel Schaden von Ha-gwon 'Nuguri' Jangs Jayce hatten die Evil Geniuses einen massiven Nachteil, der in einem 0:3-Ausgang resultierte. Unmittelbar danach sorgten die Südkoreaner bereits für das Ende.

Auch G2 Esports musste zum Abschluss der Hinrunde eine Pleite einstecken. Das europäische Team kam gegen LPL-Champion JD Gaming von einem Rückstand zurück, fand allerdings im entscheidenden Fünf-gegen-fünf auf die Sivir von Jie 'Hope' Wang keine Antwort. JDG führt damit ungeschlagen die Tabelle vor DWG KIA und G2 an. Die Evil Geniuses belegen sieglos den letzten Platz. Die zweite Hälfte dieser Gruppe wird am Freitagabend gespielt.

Royal Never Give Up spielt 100 Thieves aus



Die 0:9-Hinrunde Nordamerikas machten in der Nacht auf Dienstag die 100 Thieves perfekt. Der LCS-Finalist kassierte in der Gruppe D gegen Royal Never Give Up die dritte Niederlage in der Gruppenphase, obwohl die Anfangsphase sicherlich die eigenen Fans hoffen ließ. Zwischenzeitlich führten Felix 'Abbedagge' Braun und Co. mit rund 2.000 Gold, der Mid-Season-Invitational-Gewinner sammelte jedoch alle Drachen und kontrollierte so das Geschehen. Nach 24 Minuten sicherte sich RNG die Mountain Soul und ließ im Anschluss ein 5:0-Ace folgen. Mit dem Baron-Buff beendete der Favorit das Game.



Auch in der anderen Begegnung dieser Gruppe siegte das auf dem Papier stärkere Team, allerdings hatte Gen.G gegen CTBC Flying Oyster unerwartet viel Mühe. Der LCK-Champion benötigte beinahe 40 Minuten, um gegen die auf das Early-Game ausgelegte Komposition des taiwanesischen Teams zu gewinnen. Durch den Triumph belegt Gen.G nach der Hinrunde mit zwei Siegen hinter Royal Never Give Up den zweiten Platz in der Tabelle. Die Rückrunde der Gruppe D wird am Sonntagabend ausgetragen.

Rogue schlägt TES und ist Tabellenführer



Besonders erfreulich präsentierte sich in der Nacht auf Dienstag aus europäischer Sicht Rogue. Der LEC-Champion zeigte in der Gruppe C gegen Top Esports einen weiteren sehr positiven Auftritt und riss das Spiel ab der 20. Minute an sich. Etwas über eine halbe Stunde benötigte das europäische Team, um sich gegen den chinesischen Giganten durchzusetzen und die ungeschlagene Hinrunde perfekt zu machen.

GAM Esports wurde im Duell mit DRX ein verheerendes Level 1 zum Verhängnis: Der vierte Seed aus Südkorea schaltete bereits vor Erscheinen der Minions drei Gegner aus und nutzte diesen äußerst frühen Vorteil, um sich auf die Siegerstraße zu befördern. Der Nexus der Vietnamesen fiel nach lediglich 23 Minuten. Tabellenführer in der Gruppe C ist Rogue vor DRX. Top Esports hofft als Dritter noch auf die Playoffs, während es für GAM Esports sehr schwierig wird. Am Samstagabend werden die restlichen Partien dieser Gruppe gespielt.

Spielplan für den vierten Tag der Gruppenphase:



Montag (auf Dienstag), 10. Oktober (auf 11. Oktober):

23:00 UhrGruppe Bcn JD Gaming vs. eu G2 Esports1:0
00:00 UhrGruppe Ceu Rogue vs. cn Top Esports1:0
01:00 UhrGruppe Bkr DWG KIA vs. us Evil Geniuses1:0
02:00 UhrGruppe Dus 100 Thieves vs. cn Royal Never Give Up0:1
03:00 UhrGruppe Dkr Gen.G vs. tw CTBC Flying Oyster1:0
04:00 UhrGruppe Cvn GAM Esports vs. kr DRX0:1




Am Dienstag- und Mittwochabend ist bei der World Championship spielfrei, ehe am Donnerstag um 21:00 Uhr die zweite Hälfte der Gruppenphase eingeläutet wird. Den Anfang macht die Gruppe A. Fnatic trifft dabei zunächst auf Cloud9 und direkt im Anschluss auf T1.

Alle Begegnungen der World Championship 2022 könnt ihr im deutschen Broadcast auf unseren YouTube- und Twitch-Kanälen verfolgen.





Mehr Infos und Artikel rund um die World Championship findet ihr in unserer Coverage!




Teaserbild: Colin Young-Wolff - Riot Games

Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!

Kommentare