Geposted von Funk1ll3r,
Die Evil Geniuses sind erstmals bei einer World Championship dabei. Nach einem insgesamt tollen Jahr in der LCS und der überstandenen Play-In-Phase kann das Team aus Nordamerika ohne Druck antreten.

Der Weg zur World Championship



Region: Nordamerika (LCS)

Seed: #3 - Dritter Platz im LCS Summer Split (2:3 gegen die 100 Thieves)




Roster



kr lol_top Eon-Yeong 'Impact' Jung
pl lol_jun Kacper 'Inspired' Sloma
ca lol_mid Joseph 'jojopyun' Pyun
tr lol_bot Muhammed Hasan 'Kaori' Şentürk
ca lol_sup Philippe 'Vulcan' Laflamme

Größte Erfolge




  • 1 x LCS-Champion




So lief das Jahr 2022



Ein insgesamt durchwachsenes Jahr 2021 führte zu mehreren personellen Änderungen vor dem abgelaufenen Spring Split. Die Evil Geniuses behielten Eon-Yeong 'Impact' Jung und den jungen Kyle 'Danny' Sakamaki, zum Duo gesellten sich der frühere Rogue-Star Kacper 'Inspired' Sloma, Philippe 'Vulcan' Laflamme und der unerfahrene Mid-Laner Joseph 'jojopyun' Pyun aus dem eigenen Academy-Team.

Der Auftakt in den Spring Split entpuppte sich allerdings als nicht unkompliziert, denn die Evil Geniuses belegten die gesamte reguläre Saison lediglich einen Platz im Mittelfeld der LCS-Tabelle. Nach der Hinrunde hatten sie sogar nur vier Erfolge auf dem eigenen Konto. Ein Tiebreaker-Sieg führte schließlich zum vierten Platz, der einen Upper-Bracket-Start in den Playoffs ermöglichte.

Bereits beim 2:3 gegen Titelkandidat Team Liquid deutete EG das eigene Potenzial an. Im Lower-Bracket nahmen Inspired und seine Mitspieler dann massiv an Fahrt auf und schlugen zunächst FlyQuest mit 3:1. Anschließend folgten drei 3:0-Erfolge gegen Cloud9, Team Liquid und die 100 Thieves im Finale, wodurch die Evil Geniuses überraschend ihren größten Triumph feierten. Beim Mid-Season Invitational überstand der LCS-Champion die Gruppenphase zwar, verlor aber alle vier Best-of-Ones gegen G2 Esports. In der folgenden Rumble-Stage gelang mit einer Bilanz von 5:5 der Einzug ins Halbfinale, wo Royal Never Give Up EG mit 3:0 eliminierte.

Danny-Schock vor letztem LCS-Wochenende



Aufgrund des überraschenden Titelgewinns im Frühling waren die Erwartungen an die Evil Geniuses im Sommer deutlich größer - und das Team erfüllte diese in der regulären Saison über weite Strecken auch. In der Hinrunde unterlag der Titelverteidiger nur CLG und auch in der Rückrunde war das Quintett um den erfahrenen Top-Laner Impact schwer zu schlagen. Mit einer eindrucksvollen Bilanz von 15:3 erreichte EG als Erstplatzierter die Playoffs.



Diese gestalteten sich jedoch sehr schwierig. Direkt zum Start unterlagen die Evil Geniuses dem späteren Champion Cloud9 mit 1:3 und mühten sich danach im Lower-Bracket zu einem 3:2-Triumph über TSM. Somit ging es gegen Team Liquid um den letzten Worlds-Slot der Region. Dabei kam EG von einem 1:2-Rückstand zurück und qualifizierte sich erstmals für das Top-Event. Vor dem letzten LCS-Wochenende mussten die Verantwortlichen eine Hiobsbotschaft hinnehmen, denn Bot-Laner Danny verkündete eine Pause auf unbestimmte Zeit. Mit Ersatzspieler Muhammed Hasan 'Kaori' Şentürk verpasste das Team durch ein 2:3 gegen die 100 Thieves knapp das Finale.



Ausblick auf die Worlds



Trotz der unerwarteten Situation rund um Danny gelang es den Evil Geniuses, sich durch die Play-In-Phase der World Championship in die Gruppenphase zu spielen. Dabei steigerte sich der nordamerikanische Vertreter nach einem dürftigen ersten Tag gegen Fnatic und ließ den MAD Lions zum Abschluss beim 3:0-Erfolg keine Chance. Jungler Inspired und Mid-Laner jojopyun zeigten bislang einige gute Auftritte.

Nun haben die Evil Geniuses in der Gruppe B allerdings ausschließlich schwierige Aufgaben vor sich. LPL-Champion JD Gaming ist der Favorit auf den Gruppensieg, dahinter rechnen sich mit DWG KIA der Worlds-Finalist von 2021 und G2 Esports, der Spring-Champion Europas, Chancen auf das Weiterkommen aus. Gegen das LEC-Team verlor EG beim Mid-Season Invitational alle sechs Best-of-One-Partien.

Nach der erfolgreichen Play-In-Phase lastet auf dem LCS-Repräsentanten im Prinzip kein Druck, denn trotz der weiterhin undankbaren personellen Situation gelang der Einzug in die Top 16. Realistisch betrachtet haben die Evil Geniuses nur eine minimale Chance auf die Playoffs - die Konkurrenz in der Gruppe B ist auf dem Papier zu groß. Ein Erfolg wäre wohl bereits ein dritter Platz mit mehr als einem Sieg. Sollte EG irgendwie das Viertelfinale erreichen, würde dies einer Sensation gleichen.



Mehr Infos und Artikel rund um die World Championship findet ihr in unserer Coverage!




Teaserbild: Colin Young-Wolff - Riot Games

Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!

Kommentare