Geposted von Funk1ll3r,

Der Weg zur World Championship
Region: Südkorea (LCK)
Seed: #4 - Zweiter Platz bei den LCK Regional Finals (3:2 gegen Liiv SANDBOX)
Größte Erfolge
- 1 x LCK-Champion (als KING-ZONE DragonX)
- 1 x Worlds-Viertelfinale
So lief das Jahr 2022
Der Sommer im vergangenen Jahr lief für DRX katastrophal, weswegen große personelle Änderungen nicht zu verhindern waren. Im Zuge des Neuaufbaus verpflichtete die Organisation den ehemaligen World Champion Geon-hee 'BeryL' Cho sowie Mid-Laner Geon-woo 'Zeka' Kin und holte auch Bot-Lane-Legende Hyuk-kyu 'Deft' Kim zurück, der zuvor bereits bis Ende 2020 ein Teil des Teams gewesen ist.
Der Auftakt in den diesjährigen Spring Split war für DRX ein mäßiger, denn die Südkoreaner verloren drei ihrer ersten vier Best-of-Three-Serien in der LCK. Mit den Duellen gegen die stärksten Konkurrenten hinter sich stieg das Team aber nach und nach in der Tabelle auf und belegte vor der letzten Woche der regulären Saison sogar Rang drei. Diesen verloren Deft und Co. allerdings wieder an DWG KIA und erreichten mit elf Siegen und sieben Niederlagen als Vierter die Playoffs. Zum Start unterlagen sie den Kwangdong Freecs mit 2:3 und mussten sich so mit Platz fünf zufrieden geben.
DRX überrascht bei den Regional Finals
Vor dem Summer Split verstärkte sich die Organisation mit Ju-han 'Juhan' Lee von PSG Talon als zweitem Jungler, der Neuzugang kam aber lediglich in drei Spielen zum Einsatz. Nach einem 4:0-Auftakt rutschte DRX schrittweise ab und erreichte nur als Sechstplatzierter mit einer Bilanz von 9:9 die Playoffs.
Erneut war in der ersten Runde Schluss, dieses Mal nach einem 1:3 gegen Liiv SANDBOX. Dies genügte jedoch im Rennen um die World Championship gerade so für die Teilnahme an den Regional Finals. Die erste Serie gegen KT Rolster drehte DRX dank des eingewechselten Juhan und löste im Anschluss mit einem weiteren 3:2-Triumph über Liiv SANDBOX das letzte Worlds-Ticket der Region.
Ausblick auf die Worlds
Für Deft könnte dies die letzte Chance auf den Gewinn der World Championship sein, denn der 25-Jährige sprach in der Vergangenenheit offen über ein mögliches Karriereende. In seiner Laufbahn gewann er bereits die LCK, die LPL und das Mid-Season Invitational, sodass ihm lediglich der Worlds-Titel fehlt, um die bedeutendsten Erfolge gefeiert zu haben.
Zumindest der Start in die diesjährige Ausgabe des Wettbewerbs war für ihn und DRX ein guter. Die Südkoreaner überraschten zum Auftakt der Play-In-Phase und schlugen Royal Never Give Up. Dies ebnete ihnen den Weg zur 5:0-Gruppenphase und zum direkten Einzug ins Main-Event, wobei Mid-Laner Zeka einige herausragende Leistungen zeigte. In der Gruppenphase geht es in der Gruppe C ab Samstagabend gegen Rogue, Top Esports und GAM Esports.
Obwohl der zweite Seed aus China der heißeste Kandidat auf den Gruppensieg sein dürfte, hat DRX durchaus realistische Chancen, in die Playoffs zu kommen. Ähnlich wie für Hanwha Life Esports, das im Vorjahr mit Deft im Roster das Viertelfinale erreichte, sollte zunächst das große Ziel sein, eine Top-2-Platzierung zu schaffen. Soll es am Ende sogar etwas mit dem Worlds-Titel für den erfahrenen Profi und sein Team werden, müssten sie sich aber noch um einiges steigern.
Mehr Infos und Artikel rund um die World Championship findet ihr in unserer Coverage!
Teaserbild: Colin Young-Wolff - Riot Games
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare