
Ashe-Änderung könnte für neue Bot-Lane-Meta sorgen
Die Frostschützin Ashe erfreut sich momentan steigender Beliebtheit auf der Support-Position. Um jedoch auch als Bot-Laner mithalten zu können, steigert Riot Games ihr zusätzliches Angriffstempo von Ranger's Focus (Q). Auf letzter Stufe erhält die Schützin nun 15 Prozent mehr Attack-Speed als zuvor.

Eine von Ashes momentan stärksten Konkurrent:innen ist die kürzlich überarbeitete Miss Fortune. Da sie nach ihren umfangreichen Anpassungen dem Balancing-Team noch immer ein Dorn im Auge war, muss sie nun etwas AD- und HP-Zuwachs pro Level einbüßen. Ein weiterer Champion der unteren Linie, der auf 12.18 generft wird, ist Lulu. Die zuletzt überstarke Enchanterin soll nun über ihre W-Fähigkeit zurück ins Gleichgewicht gebracht werden. Diese verleiht Verbündeten fortan weniger Movement-Speed, verzaubert Feinde nur noch bis zu 2 Sekunden lang und muss nach Aktivierung länger abklingen.

Maokai und Udyr werden nach Reworks weiter angepasst
Riots Maokai-Änderungen ließen den Champion erfolgreich auf der Top-Lane und der Support-Position seine Wurzeln schlagen. Da er seit seines Reworks in den meisten Jungle-Matchups allerdings noch immer unterlegen ist, passt Riot Maokai dahingehend nun an, damit er fortan auch im Wald Früchte tragen kann. Dafür heilt ihn nun seine Passive-Fähigkeit früh im Spiel etwas mehr als zuvor, auf maximalem Level jedoch um zwei Prozent weniger.

Sein Q-Spell Bramble Smash soll zu seiner Hauptwaffe im Dschungel werden: Dieser richtet nun auf allen Stufen 40 Schaden mehr an Jungle-Camps an - auf erster Stufe verdoppelt sich sein Schaden dadurch sogar. Seine E-Fähigkeit Sapling Toss skaliert dafür fortan allerdings mit nur noch 40 Prozent seiner Fähigkeitsstärke. Die Schadenssteigerung der Fähigkeit durch Büsche fällt dahingegen ab Patch 12.18 deutlich höher aus: Die verstärkten Setzlinge verwerten bei gleichem Base-Damage nun 80 anstatt 65 Prozent von Maokais AP. Außerdem wurden noch Bugs der Q-Fähigkeit und der Ultimate behoben.
Hinsichtlich des Udyr-Reworks gibt Riot Games zu, dass der Schamane nach den Änderungen zu dominant war, sodass sie seine Stärken nun verlagern wollen. Ziel ist es, die Spieler:innen davon abzubringen, zur schnelleren R-Maximierung die Q-Fähigkeit wie bisher völlig zu ignorieren. Dazu kostet die Wildling Claw (Q) nun auf allen Stufen 20 Mana. Außerdem erhalten seine ersten beiden Grundangriffe nach Aktivierung der Fähigkeit 50 zusätzliche Reichweite. Sobald die Fähigkeit erwacht ist, besitzen alle Grundangriffe während ihrer Dauer die zusätzliche Range, dafür verursachen die ersten beiden Angriffe dann jedoch prozentualen Schaden am Gegner.

Um den Q-Buff zu kompensieren, werden seine W-Fähigkeit und Ultimate ein wenig abgeschwächt. Bei Aktivierung heilt der Iron Mantle (W) Udyr nur noch um 1,2 Prozent seiner HP. Außerdem ist der Schild ab Fähigkeitsstufe 2 schwächer als zuvor. Dafür steigt mit den Stufen nun allerdings der Lifesteal auf bis zu 20 Prozent an. Seine Ultimate Wingborne Storm verursacht fortan ebenfalls weniger Schaden an Champions und Minions.
Lee Sin erhält erneut Worlds-Buff
Seit Jahren hält sich in der LoL-Community das Meme, dass Lee Sin immer pünktlich zu den Worlds einen Buff erhält. Zur diesjährigen Weltmeisterschaft erhält der blinde Mönch mehr maximales Leben pro Level sowie einen höheren Spell-Vamp- und Lifesteal-Wert auf seiner W-Fähigkeit Safeguard / Iron Will. Außerdem werden die Jungle-Konkurrenten Hecarim, Kayn und Nocturne generft, sodass Lee wieder einen Platz in der Jungle-Meta finden kann.

Priority-Roles sollen kürzere Queue-Timer bringen
Die Rollenpräferenzen in League of Legends haben sich im Laufe der Zeit stark verändert und variieren je nach Region. Um fortan die Rollenverteilung des Servers transparenter aufzuzeigen, führt Riot mit Patch 12.18 die Priority-Roles ein. Diese zeigen Spieler:innen in der Lobby an, welche Rollen momentan besonders gefragt sind. Wer in der Lobby eine dieser Rollen für sein nächstes Spiel auswählt, findet schneller ein Spiel und entgeht obendrein einem Autofill.
Die detaillierten Änderungen aller Champions könnt ihr in Riots offiziellen Patch-Notes nachlesen. Die deutschsprachige Übersicht findet ihr unter diesem Link.
Wie wird der diesjährige Worlds-Patch wohl die Meta des Turniers beeinflussen? Welche Champions werden die Weltmeisterschaft dominieren?
Alle Bilder von Riot Games
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare