
Der Weg zur World Championship
Region: Nordamerika (LCS)
Seed: #1 - Erster Platz im LCS Summer Split (3:0 gegen die 100 Thieves)
Größte Erfolge
- 5 x LCS-Champion
- 1 x Worlds-Halbfinale (2018)
So lief das Jahr 2022
Nach den Abgängen von Luka 'Perkz' Perković und Philippe 'Vulcan' Laflamme kündigte Cloud9 Ende 2021 eines der interessantesten Projekte der LCS-Geschichte an: Der frühere LCK-Caster und populäre Streamer Nick 'LS' de Cesare, der für seine starken Meinungen und Philosophie rund um Drafts, Items und auch Konzepte im eigentlichen Spiel bekannt ist, wurde neuer Head-Coach. Im eigentlichen Roster begrüßte C9 Woo-tae 'Summit' Park, Min-cheol 'Berserker' Kim und Dong-keon 'Winsome' Kim als Neuzugänge.
Zahlreiche Augen richteten sich zum LCS-Start auf Cloud9 und wurden in der ersten Woche des Spring Splits nicht enttäuscht: In den ersten zwei Spielen nach seinem Role-Swap von der Top- zur Mid-Lane spielte Ibrahim 'Fudge' Allami Ivern und Soraka - und C9 gewann beide Partien. Die Begeisterung über das LS-Projekt währte allerdings nicht lange, denn trotz eines 3:1-Auftakts trennte sich die Organisation unmittelbar vor der dritten regulären Woche vom 28-Jährigen.
In der LCS lief es für Cloud9 zunächst weiterhin gut, auch wenn die eigenen Drafts nicht mehr die Handschrift des US-Amerikaners trugen. In den Playoffs kollabierte das Team aber spektakulär: Gegen die späteren Spring-Finalisten 100 Thieves und Evil Geniuses präsentierte sich das Quintett um Jungler Robert 'Blaber' Huang in einer desolaten Verfassung und ging zweimal mit 0:3 unter. Der vielversprechend gestartete Frühling endete somit auf einem enttäuschenden vierten Platz.
Überraschender Titelgewinn im Sommer
Zum Summer Split mussten die Verantwortlichen personelle Änderungen vornehmen - und taten dies auch. Fudge wechselte auf seine ursprüngliche Top-Lane-Position, der langjährige Star-Bot-Laner Jesper 'Zven' Svenningsen wurde neuer Support von Berserker und C9-Legende Jensen kehrte rund fünf Monate nach seiner Vertragsauflösung bei Team Liquid, wo er nach der Verpflichtung von Søren 'Bjergsen' Bjerg keine Zukunft mehr hatte, zur Organisation zurück, für die er bereits von Mitte 2015 bis Ende 2018 gespielt hatte.
Die neue Konstellation benötigte allerdings viel Zeit, um in Top-Form zu kommen. In der regulären Saison verbuchte C9 insgesamt nur mäßige Ergebnisse, belegte in der Regel einen Platz im Mittelfeld und qualifizierte sich als Fünftplatzierter mit zehn Siegen und acht Niederlagen für die Playoffs. Im entscheidenden Teil des LCS-Splits zeigte das Team jedoch sein bislang bestes Gesicht. Nach einem knappen 3:2 gegen CLG schaltete Cloud9 mehrere Gänge hoch und schlug die Evil Geniuses (3:1) und die 100 Thieves (3:1 und 3:0) überzeugend, wodurch die Organisation überraschend ihren fünften LCS-Titel feierte.
Ausblick auf die Worlds
Der erste Platz von Cloud9 im Summer Split war ohne Zweifel eine massive Überraschung, denn der Spring Split hatte sich nach dem abrupten Ende des LS-Projekts zu einer Katastrophe entwickelt. Auch die reguläre Saison im Sommer ließ den Optimismus eher minimal ausfallen, doch das Team um Jensen, der nun zum achten Mal in Folge an der World Championship teilnimmt und damit alleiniger Rekordhalter ist, übertraf die Erwartungen bei weitem und krönte sich als erster Nicht-Top-4-Seed zum Champion Nordamerikas.
Die starken Auftritte gegen EG und die 100 Thieves bereiten Fans der Organisation sicherlich Hoffnung, dass es beim internationalen Event weit gehen könnte. In der Gruppe A warten allerdings mit dem amtierenden World Champion EDward Gaming und dem LCK-Finalisten T1 zwei äußerst harte Brocken. Zusätzlich ist es sehr realistisch, dass der dritte LEC-Seed Fnatic noch aus der Play-In-Phase die Gruppe komplettiert.
Die Worlds-Geschichte hat aber gezeigt, dass es immer wieder zu unerwarteten Resultaten kommen kann. Bereits 2017 landeten Cloud9, T1 und EDward Gaming gemeinsam in Gruppe A des Wettbewerbs. Damals erreichte der nordamerikanische Vertreter mit drei Siegen und drei Niederlagen als Zweitplatzierter das Viertelfinale. Seit der Einführung des aktuellen Formats mit 16 Teams in der Gruppenphase handelte es sich fast immer um C9, wenn ein LCS-Team in die Playoffs einzog. Zumindest aufgrund der Vergangenheit dürfen C9-Fans also hoffen, auch wenn das Erreichen des Viertelfinales in dieser Gruppe ein ambitioniertes Ziel ist.
Mehr Infos und Artikel rund um die World Championship findet ihr in unserer Coverage!
Teaserbild: Riot Games / Twitter @LCSOfficial
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare