Geposted von Funk1ll3r,
Der letzte nordamerikanische Teilnehmer an der World Championship 2022 steht fest. Die Evil Geniuses haben in der Nacht auf Montag Team Liquid in der dritten Lower-Bracket-Runde der Playoffs im LCS Summer Split 2022 mit 3:2 geschlagen und sich für das Top-Event qualifiziert. Für das namhafte Roster um Søren 'Bjergsen' Bjerg ist das Jahr 2022 sportlich somit beendet. Bereits in der Nacht auf Samstag hatten die Evil Geniuses die volle Distanz von fünf Spielen benötigt, um sich gegen den großen Außenseiter TSM durchzusetzen. Dieser ging nach einem knappen ersten Spiel in Führung, geriet anschließend aber mit 1:2 in Rückstand. Mit einem 29-minütigen Sieg erzwangen Mingyi 'Spica' Lu und Co. ein fünftes Game. hatten in diesem allerdings nach fast 43 Minuten das Nachsehen. Auch Team Liquid mühte sich in der zweiten Lower-Bracket-Runde zu einem 3:2-Erfolg. Gegen CLG lag der Favorit in der Nacht auf Freitag mit 0:2 hinten, drehte die Serie jedoch mit drei überzeugenden Spielen noch.

Im Duell um das letzte Worlds-Ticket der Region landeten die Evil Geniuses den ersten Treffer, mussten sich anschließend aber zweimal geschlagen geben. Dank eines starken Spiels von Top-Laner Eon-Yeong 'Impact' Jung, der fast achteinhalb Jahre nach dem ersten Pentakill seiner Karriere den zweiten, beide mit Gangplank, feierte, glich der Titelverteidiger die Best-of-Five-Serie zum 2:2 aus.

Der Goldunterschied im fünften Game bewegte sich fast die gesamte Spieldauer im dreistelligen oder geringen vierstelligen Bereich. Die Evil Geniuses waren allerdings in der Lage, sich nach rund 32 Minuten kampflos die Mountain Soul zu sichern. Direkt danach überschätzten sie sich aber auf der Bot-Lane und schenkten neben zwei Kills auch Baron Nashor her. Trotz eines frühen Deaths von Kyle 'Danny' Sakamaki entschieden Kacper 'Inspired' Sloma und Co. einen Fight um den Elder Drake für sich. Mit dem Elder- und dem Baron-Buff sorgten die Evil Geniuses nach 42 Minuten für das Ende dieser Begegnung.



Für Team Liquid endet das Jahr 2022 mit einer massiven Enttäuschung. Das namhafte Lineup um LCS-Legende Bjergsen verpasste in beiden Spielzeiten das große Finale und wird auch bei der World Championship in der eigenen Region zusehen müssen. Die Evil Geniuses hingegen sind erstmals für das wichtigste Turnier in League of Legends qualifiziert. In der Nacht auf Sonntag spielen sie zudem in Chicago gegen die 100 Thieves um den Einzug ins Finale. Dort wartet bereits Cloud9.

Cloud9 überrascht gegen die 100 Thieves



Cloud9 hatte sich in der Nacht auf Sonntag im Upper-Bracket-Finale überraschend mit 3:1 gegen die 100 Thieves durchgesetzt. Die Diebe glichen nach einem sehr umkämpften ersten Spiel zum 1:1 aus, mussten sich danach allerdings zweimal geschlagen geben. Ohne viele Kills zu benötigen, erspielte sich C9 im dritten Game einen Vorteil von 5.000 Gold nach einer Viertelstunde. 16 Minuten später fiel der feindliche Nexus zum 2:1. Im vierten Spiel erlegten Felix 'Abbedagge' Braun und Co. sogar beide Barons, verloren jedoch einen langen Tanz um den Elder Drake in der 43. Minute und damit auch die Serie.

Der Fünftplatzierte der regulären Saison steht dadurch zum elften Mal im LCS-Finale und wird am kommenden Wochenende die Gelegenheit haben, zum fünften Mal die nordamerikanische Top-Liga zu gewinnen. Zusätzlich ist Cloud9 auch für das Main-Event der World Championship qualifiziert. Am kommenden Wochenende ermitteln die 100 Thieves und die Evil Geniuses den zweiten LCS-Finalisten. Der Verlierer schließt den Sommer auf Rang drei ab und muss bei den Worlds in der Play-In-Phase starten.





Mehr Infos und Artikel rund um die LCS findet ihr in unserer Coverage!




Teaserbild: Riot Games / Twitter @LCSOfficial

Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!

Kommentare