Geposted von Funk1ll3r,
Fnatic ist der vierte und damit letzte europäische Vertreter bei der anstehenden World Championship. Der siebenmalige Champion der Region feierte am Freitagabend in der zweiten Lower-Bracket-Runde der LEC Summer Season 2022 einen verdienten 3:0-Erfolg über Misfits Gaming und löste damit das finale Ticket. Bereits zum Start der Best-of-Five-Serie zeigte Fnatic eindrucksvoll, in welche Richtung es gehen sollte. Mithilfe von Iván 'Razork' Martín Díaz und einem Levelvorteil auf allen drei Champions platzierte sich die Bot-Lane der traditionsreichen Organisation zwischen den ersten beiden feindlichen Türmen dieser Lane und hielt das gegnerische Duo sowie Jungler Nikolay 'Zanzarah' Akatov früh für einige Zeit von den Minions fern. Auch im Anschluss fokussierte Fnatic diesen Teil der Karte und erspielte sich rasch einen großen Vorteil. Nach weniger als einer Viertelstunde hatte Elias 'Upset' Lipp über 4.000 Gold mehr als sein direkter Gegenüber Matus 'Neon' Jakubcik.

In der 21. Minute erreichte der Goldvorsprung seines Teams mit dem Erlegen von Baron Nashor den fünfstelligen Bereich. Mit Ausnahme einer Aktion auf der Top-Lane hatte das Quintett um Martin 'Wunder' Hansen keine Schwierigkeiten, das Spiel zu beenden. Ein zweiter Baron-Buff und die Mountain Soul führten nach einer halben Stunde zur Entscheidung.

Misfits Gaming belohnt sich nicht und zerfällt dann



Im zweiten Game sorgte die Bot-Lane von Fnatic auf Level 1 für das First Blood, ein Gank von Zanzarah unmittelbar danach verhinderte vorerst Schlimmeres. Trotzdem war es später erneut der Dritte des Spring Splits, der das Kommando übernahm und nach rund 20 Minuten mit knapp 7.000 Gold vorne lag. Ein Fight im Jungle ließ das Momentum allerdings die Seite wechseln: Misfits Gaming fand dabei drei Kills und wurde im Anschluss immer gefährlicher.

Fnatic war in mehreren direkten Konfrontationen nicht mehr in der Lage, gegen die feindliche Komposition um Mertai 'Mersa' Saris Soraka und den Schaden von Neons Zeri sowie Vincent 'Vetheo' Berriés Taliyah anzukommen. Dadurch sicherten sich die Hasen die Infernal Soul und reduzierten ihr Golddefizit auf einen unbedeutenden Betrag. Lange deutete alles auf den 1:1-Ausgleich in dieser Serie hin, doch Upset, der mit Sivir über 80.000 Schaden verursachte, und seine Mitspieler hatten andere Pläne. In der 48. Minute entschieden sie die letzte Auseinandersetzung am Baron für sich und erhöhten ihre Führung in diesem Match auf 2:0.



Nach diesem bitteren zweiten Spiel hielt Misfits Gaming im dritten Duell beinahe eine Viertelstunde mit, ehe sich die eigenen Hoffnungen schnell in Luft auflösten. Innerhalb von acht Minuten zerfiel das Team in seine Einzelteile und das Defizit vergrößerte sich von weniger als 1.000 auf 14.000 Gold. In dominanter Manier zerstörte Fnatic die feindliche Basis und machte in der 25. Minute den 3:0-Triumph perfekt.

Für Misfits Gaming endet das eigene Abenteuer in der LEC und damit auch in League of Legends mit einer großen Enttäuschung. Im kommenden Jahr wird die Organisation nicht mehr antreten, denn der eigene Slot in Europas Königsklasse wird an Team Heretics verkauft. Fnatic ist währenddessen zum sechsten Mal in Folge bei der World Championship dabei. Am Sonntag geht es gegen die MAD Lions um den Einzug ins Lower-Bracket-Finale. Am Samstag um 17 Uhr stehen sich zudem noch G2 Esports und Rogue im Upper-Bracket-Endspiel gegenüber. Der Gewinner zieht als erstes Team ins LEC-Finale ein.



Den deutschen LEC-Broadcast könnt ihr wie gewohnt auf unseren YouTube- und Twitch-Kanälen verfolgen.





Mehr Infos und Artikel rund um die LEC findet ihr in unserer Coverage




Teaserbild: Michal Konkol - Riot Games

Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!

Kommentare