Geposted von Funk1ll3r,
Große Überraschung in der zweiten Division der Strauss Prime League: NoNeedOrga hat am Dienstagabend das Finale des Summer Splits mit 3:2 gegen Titelverteidiger Hertha BSC eSport gewonnen. Daniel 'Broeki' Broekmann sorgte zudem nach dem Endspiel für eines der Highlights des Abends. Hertha BSC ging als großer Favorit in die Best-of-Five-Serie um den Titel, denn der Spring-Meister hatte die reguläre Saison auf dem ersten Platz abgeschlossen und im Upper-Bracket-Finale Eintracht Frankfurt mit 3:1 geschlagen. NoNeedOrga hingegen spielte sich mit einer mäßigen Bilanz von 9:9 als Sechster in die Playoffs und musste im Lower-Bracket sowohl gegen Sprout als auch gegen die Eintracht über die volle Distanz von fünf Spielen gehen.

Bereits im ersten Game gegen die Berliner war allerdings vom theoretischen Unterschied zwischen den Teams kaum etwas zu sehen. Hertha BSC etablierte zunächst einen Goldvorsprung und sicherte sich auch die Ocean Soul, ein gewonnener Teamfight ließ NNO jedoch den ersten Baron Nashor erlegen und diese Golddifferenz ausgleichen. Ein minutenlanger Tanz um das epische Monster nach mehr als einer halben Stunde verschaffte dem Underdog einen Vorteil auf der Karte, durch den dieser zum zweiten Mal den Elder Drake für sich beanspruchte. Mit dem Buff gelang es Niklot 'Tolkin' Stüber und Co., das Game zu beenden.



Im zweiten Spiel schlug der Favorit hart zurück und kontrollierte dank der eigenen Bot-Lane früh das Geschehen. Nur 26 Minuten benötigte Hertha BSC, um im Finale zum 1:1 auszugleichen. Das dritte Game hingegen entpuppte sich als offener Schlagabtausch, in dem beide Teams positive Momente verzeichnen konnten. Ein Baron-Steal von Leon 'Lamabear' Krüger brachte das Momentum auf die Seite der Berliner, die später nach einem erfolgreichen Teamfight erneut das Monster erlegten und mit dem Buff das 2:1 perfekt machten.

Backdoor zum Ausgleich und dramatisches Finale



Im vierten Game war der Titelverteidiger durch zwei schnelle Kills gegen Frederik 'NoWay' Hinteregger früh auf einem guten Weg, die Best-of-Five-Serie für sich zu entscheiden. Die Hertha kontrollierte die obere Hälfte der Map nach Belieben, NNO leistete aber auf der Bot-Lane massiven Widerstand und sicherte sich Dragon um Dragon. Auf dem Rücken von Broeki und Lukas 'Karni' Steininger etablierte der Außenseiter einen Goldvorteil, schnappte sich die Cloud Soul und nach einem gewonnenen Fight in Unterzahl sogar Baron Nashor. Mit dem Buff zerlegte das Team einen Großteil der feindlichen Basis und erzwang durch einen Backdoor von NoWay ein fünftes Spiel.

Den würdigen Abschluss dieser packenden Serie lieferte ein sehr spannendes Game. Kills waren zwar zunächst Mangelware, trotzdem erspielte sich NoNeedOrga durch mehrere zerstörte Tower einen ersten Goldvorsprung. Hertha BSC war aber in der Lage, dank einzelner Picks früh Baron Nashor für sich zu beanspruchen. Mit einem zweiten Baron-Buff egalisierte der Spring-Meister sein Defizit, schenkte dadurch allerdings die Ocean Soul her.

NNO gelang es anschließend, einen eigenen Inhibitor für einen des Gegners einzutauschen und bei einer Konfrontation auf der Bot-Lane vier Kills zu holen. Dies kostete Hertha einen weiteren Inhibitor sowie einen Nexus-Tower. Bei einem Engage der Berliner verlor Nick 'Nio' Kartamyschew sein Leben und sein Team damit den letzten Inhibitor. Mit dem Elder-Drake sowie dem Baron-Buff machte NoNeedOrga in der 41. Minute die große Sensation zur Realität.



Für ein weiteres Highlight sorgte außerdem Broeki nach dem Finale, denn der Bot-Laner erzählte im Broadcast-Interview von den Sekunden während des letzten Drafts nach dem Olaf-Pick der Hertha: "Wir fragen Tolkin 'Was kann man denn da reinspielen, was ist denn geil dagegen?' Auf einmal sagt der 'Ich google mal'. Und dann sagt Agurin 'Ja, also hier steht Yorick. Yorick ist gut into Olaf, spiel mal Yorick'. Und Tolkin so 'Nah, vielleicht lieber Fiora, die hat auch eine 52%-ige Win-Rate'. Und mein Mind exploded, ich picke Ashe ja nicht einfach so. Ich picke Ashe, damit die einen Counter-Pick haben. Und dann googlen die ihre Champions... in einem fünften Game."





Durch diesen Triumph geht NoNeedOrga als erster Seed der zweiten Division in die Relegation zur ersten Division. Im September trifft das Team somit zunächst auf PENTA 1860. In der anderen Begegnung stehen sich Hertha BSC und Wave Esports gegenüber. Zwei Teams qualifizieren sich über das Double-Elimination-Bracket für die höchste Spielklasse der Strauss Prime League.



Mehr Infos und Artikel rund um die Strauss Prime League findet ihr in unserer Coverage!




Teaserbild: Strauss Prime League

Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!

Kommentare