Das zweite Spiel dauerte nur knapp 30 Sekunden länger. Über 20 Minuten lang bewegte sich der Goldunterschied zwischen den Teams im minimalen Bereich, ehe es blitzschnell zum Ende kam: Woo-je 'Zeus' Choi überraschte Dae-gil 'deokdam' Seo in der Mid-Lane mit einem Flash und seiner Gnar-Ultimate, wodurch der Bot-Laner sein Leben verlor. T1 beanspruchte ohne zu zögern Baron Nashor und beendete das Game innerhalb weniger Sekunden zum 2:0.
DWG KIA gleicht aus und verpasst den Sieg
Mit dem Rücken zur Wand entschieden sich die Verantwortlichen bei DWG KIA, Tae-yoon 'Burdol' Noh auszuwechseln und dafür auf Ha-gwon 'Nuguri' Jang zu setzen. Erneut gelang es keinem Team, sich in den ersten 20 Minuten einen bedeutenden Goldvorteil zu erspielen. Eine ideale Draven-Ultimate von deokdam gegen Min-hyeong 'Gumayusi' Lee bescherte seinem Team eine Überzahlsituation. Geon-bu 'Canyon' Kim entschied daraufhin ein Smite-Duell um den Baron für sich und brachte DWG KIA in eine gute Position. In den folgenden zehn Minuten wanderte die Cloud Soul auf das Konto des Vize-World-Champions, der mit einem zweiten Baron-Buff den 1:2-Anschluss herstellte.
Überraschend kehrte Burdol zum vierten Game ins Roster des Teams zurück. Das Early-Game dieses Spiels war ein Hin und Her mit gelungenen Aktionen auf beiden Seiten, der Goldunterschied blieb dadurch lange in einem geringen Bereich. T1 sicherte sich früh kampflos einen Baron-Buff, allerdings verloren alle fünf Spieler anschließend ihr Leben. Nach einer halben Stunde gelang es dem Titelverteidiger erneut, das epische Monster ohne einen Kill im Vorfeld zu erlegen. Dieses Mal behielten zwar alle Akteure ihren Buff, kurz danach beanspruchte DWG KIA jedoch die Ocean Soul für sich, ging aus dem entstandenen Fight als Sieger hervor und erzwang ein fünftes Game.
Die Bedeutung dieses fünften Spiels war beiden Teams deutlich anzumerken, denn sie waren vorerst nicht bereit, ein Risiko einzugehen. Das First Blood für T1 fiel erst in der 26. Minute. Obwohl sich der Favorit in den folgenden zehn Minuten die Cloud Soul und dank eines Steals von Min-seok 'Keria' Ryu auch einen Baron Nashor schnappte, blieb die Golddifferenz bis kurz vor Schluss minimal. Die Entscheidung lieferte ein Tanz um den Elder Drake nach 43 Minuten: Der wichtige Buff ging zwar an DWG KIA, T1 gewann die Konfrontation aber deutlich und machte so den Einzug ins Finale und die Worlds-Qualifikation perfekt.
Liiv SANDBOX ärgert Gen.G
Das andere Halbfinale zwischen Gen.G und Liiv SANDBOX war eine klarere Angelegenheit zugunsten des Favoriten. In einem sehr actionreichen ersten Spiel führten Ji-hoon 'Chovy' Jeong und Co. bereits nach einer Viertelstunde mit fast 5.000 Gold. Der Kontrahent wehrte sich zwar auch im Anschluss, musste allerdings trotz früher Kills gegen Wang-ho 'Peanut' Han und Hyeon-joon 'Doran' Choi im entscheidenden Fight nach 29 Minuten eine Niederlage einstecken.
Auch im zweiten Game zeigte die große Überraschung des Summer Splits einige gute Momente: Liiv SANDBOX sicherte sich die ersten drei Drachen und sogar beide Baron-Buffs, konnte aber nie einen nennenswerten Goldvorsprung aufbauen. Gen.G verweigerte dem Gegner dreimal die Infernal Soul und machte nach einem feindlichen Engage in der 36. Minute die 2:0-Führung perfekt.
Titelfavorit Gen.G zum Abschluss ohne Gnade
In Spiel drei lieferten sich die Halbfinalisten ab der 15. Minute eine wahre Schlacht mit zahlreichen Kills - insgesamt mit dem besseren Ende für den Underdog. Liiv SANDBOX beanspruchte neben der Hextech Soul auch den einzigen Baron für sich und zerlegte mit beiden Buffs beinahe die gesamte Basis von Gen.G. Der Vize-Champion verteidigte den eigenen Nexus dank eines Quadrakills von Jae-hyuk 'Ruler' Park vorerst, musste das Hauptgebäude aber wenige Augenblicke später trotzdem aufgeben.
Ihre Leistung aus den ersten drei Spielen konnten der ehemalige T1-Spieler Ju-hyeon 'Clozer' Lee und seine Kollegen im vierten jedoch nicht wiederholen. Gen.G schaltete nach zwölf Minuten mehrere Gänge hoch und überrollte den eigenen Kontrahenten ohne Gnade. Nur 13 Sekunden nach seinem Erscheinen ging Baron Nashor an den Favoriten, der seinen Goldvorsprung in den fünfstelligen Bereich brachte und in der 23. Minute ein Ticket für das Finale löste.
Damit steht Gen.G wie T1 nicht nur im großen LCK-Endspiel, denn beide sind auch vorzeitig für die World Championship qualifiziert. Der Sieger des Summer Splits wird den ersten Seed für sich beanspruchen, während das andere Team den zweiten Seed für die meisten Championship Points in Südkorea erhält. Das große Finale um den LCK-Titel steigt am kommenden Sonntag um 7:00 Uhr. Liiv SANDBOX und DWG KIA stehen sich kurze Zeit später bei den Regional Finals gegenüber. Beide Teams erhalten dort zwei Chancen, um sich einen der zwei letzten Worlds-Slots zu sichern. KT Rolster und DRX hoffen ebenfalls noch auf eine Teilnahme.
Summoner's Inn überträgt die Partien der südkoreanischen Top-Liga im offiziellen deutschen Livestream:
Mehr Infos und Artikel rund um die LCK findet ihr in unserer Coverage!
Teaserbild: Riot Games - LCK-Flickr
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare