Die Teilnehmer des großen Finales in Köln:
Platzierung | Spieler | Punktzahl |
---|---|---|
1 | gluteus | 117 |
2 | SquG3 | 117 |
3 | salvyyy | 115 |
4 | TFTMarx | 114 |
5 | 5454XD | 99 |
6 | kevinparkertft | 94 |
7 | Giovanni1996 | 91 |
8 | jonobo | 87 |
Das Finale wird in dem Format Checkmate ausgetragen, in dem die Teilnehmer in mehreren Runden versuchen, insgesamt mehr als 24 Punkte zu erspielen. Wurde diese Schwelle überwunden, kann ein Teilnehmer das Finale bereits vorzeitig für sich entscheiden, indem er eine der folgenden Lobbys auf dem ersten Platz beendet. Alternativ gewinnt der Spieler, der zuerst insgesamt 40 oder mehr Punkte erspielt. Die Punkte pro Partie verteilen sich dabei folgendermaßen:
Platzierung | Punktewertung |
---|---|
Platz 1 | 8 Punkte |
Platz 2 | 7 Punkte |
Platz 3 | 6 Punkte |
Platz 4 | 5 Punkte |
Platz 5 | 4 Punkte |
Platz 6 | 3 Punkte |
Platz 7 | 2 Punkte |
Platz 8 | 1 Punkt |
Im Finale geht es nicht nur um ein Preisgeld in Höhe von 8.000 €, denn die Top 4 des Summer Finales qualifizieren sich außerdem für den TFT EMEA Superbrawl, an dem die besten Spieler aus Europa, dem Nahen Osten sowie Afrika teilnehmen. Das Finale wird am Samstagmorgen live auf dem Twitch-Kanal von Summoner's Inn übertragen. Das erste Game des Tages startet um 9 Uhr, vorher liefern unsere Talents euch noch eine Voranalyse. TFT-Fans sind herzlich eingeladen, im Xperion in Köln vorbeizuschauen und das Finale live vor Ort mitzuverfolgen!
Wer gewinnt das Finale der ESL Meisterschaft? Werdet ihr live vor Ort dabei sein?
Teaserbild: Riot Games
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare