Geposted von Funk1ll3r,
Weiterhin heißt es, dass Astralis bislang keines der Angebote angenommen hat. Sollte die Organisation einem Verkauf zustimmen, müsste zusätzlich noch Riot Games als Veranstalter der LEC diesem Schritt zustimmen. Die Deadline sei im September, weswegen eine Entscheidung in naher Zukunft fallen könnte. Erst Ende Juli hatte Misfits Gaming verkündet, dass der eigene Slot in der europäischen Top-Liga zum Ende des Jahres an die spanische Organisation Team Heretics verkauft wird. Berichten zufolge soll sich die Summe im Bereich von 30 bis 50 Millionen US-Dollar bewegen.
RFRSH Entertainment, damals das Unternehmen hinter Astralis, stieg 2019 mit dem Rebranding der LEC in die Liga ein und nutzte die Marke von Origen, um am Wettbewerb teilzunehmen. Ende 2020 entschied sich die Astralis Group, seit Sommer 2019 Besitzer der E-Sport-Teams, auch in League of Legends von der eigenen Astralis-Brand Gebrauch zu machen. Diese hatte in Counter-Strike: Global Offensive massive Erfolge gefeiert und war über einen längeren Zeitraum sportlich die Top-Adresse im populären Valve-Titel gewesen.
In League of Legends konnte Astralis allerdings nie an diese Errungenschaften anknüpfen. In den bisher vier gespielten LEC-Splits unter diesem Namen verpasste die Organisation stets die Playoffs und wurde im abgelaufenen Spring Split mit lediglich drei Siegen sogar Letzter. Den aktuellen Summer Split schloss Astralis mit einer Bilanz von 7:11 in der regulären Saison auf dem neunten Platz ab.
Mehr Infos und Artikel rund um die LEC findet ihr in unserer Coverage
Teaserbild: Michal Konkol - Riot Games
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare