MAD Lions: 10 Siege, 3 Niederlagen, 1. Platz

Form der letzten 3 Wochen: 6 Siege, 0 Niederlagen
Restprogramm: Rogue, Misfits Gaming, G2 Esports, Astralis, Team BDS
So schnell, wie die MAD Lions im Spring Split vom LEC-Thron gestürzt sind, könnten sie ihn in diesem Sommer wieder besteigen. Zurzeit sind die Löwen das Maß aller Dinge in Europa und der Favorit auf den Gewinn des Summer Splits. Mit Neuzugang Yasin 'Nisqy' Dinçer auf der Mid-Lane-Position sehen sie deutlich besser aus als noch im Frühling und wirken wieder wie eine Einheit, die auf dasselbe Ziel hinarbeitet.
Sechs Siege in Folge fuhren die MAD Lions zuletzt ein und belegen einen komfortablen ersten Platz in der LEC-Tabelle. Zudem waren sie in zwei ihrer drei Pleiten, gegen Rogue und Misfits Gaming, lange auf einem guten Weg, ehe der Triumph noch weggeworfen wurde. Wäre der Spring Split besser verlaufen, könnte der zweimalige Champion Europas bereits auf den Top-Seed für die Playoffs, der anhand von Championship Points ermittelt wird, und damit auf die vorzeitige Qualifikation für die World Championship schielen. Stattdessen muss wohl in den Playoffs, die ohne Probleme erreicht werden sollten, eine Best-of-Five-Serie gewonnen werden.
Rogue: 8 Siege, 5 Niederlagen, 2. Platz

Form der letzten 3 Wochen: 3 Siege, 3 Niederlagen
Restprogramm: MAD Lions, SK Gaming, Excel Esports, Team BDS, Team Vitality
Nach der katastrophalen ersten Woche startete Rogue eine Serie und wirkte einmal mehr wie die Nummer eins der regulären Saison, zuletzt kam der Finalist des Spring Splits allerdings durchaus ins Straucheln. Auf eine Pleite gegen G2 folgten zwei weitere Niederlagen gegen Misfits Gaming und Astralis, wodurch der Vorsprung auf Rang sieben nur noch zwei Siege beträgt.
Das Restprogramm der Schurken ist ein Mix aus Teams der oberen und unteren Tabellenhälfte, am Freitag geht es aber gegen die starken MAD Lions, die im Hinspiel nur durch einen Elder-Drake-Steal bezwungen wurden. Sollte Rogue nicht spätestens gegen SK Gaming in die Erfolgsspur zurückfinden, könnte der Endspurt ungemütlich werden. Das Positive: Der zweite Platz im Frühling bescherte dem Team viele Championship Points, weswegen durchaus bereits ein zweiter oder dritter Platz in der regulären Saison ausreichen könnte, um Top-Seed für die Playoffs zu sein und sich damit für die Worlds zu qualifizieren.
Team Vitality: 8 Siege, 5 Niederlagen, 2. Platz

Form der letzten 3 Wochen: 4 Siege, 2 Niederlagen
Restprogramm: Team BDS, Astralis, SK Gaming, Fnatic, Rogue
Nach den jüngsten Auftritten könnte Team Vitality zum aktuellen Zeitpunkt hinter den MAD Lions das zweitbeste Team in Europa sein. In der sechsten Woche schlug das namhafte Roster mit Excel Esports und G2 Esports zwei direkte Konkurrenten, dabei ließ es den Titelverteidiger sehr schlecht aussehen. Mit Barney 'Alphari' Morris und insbesondere Luka 'Perkz' Perković steigerten sich die beiden Solo-Laner massiv.
Mit einer auf dem Papier sehr angenehmen siebten Woche gegen Team BDS und Astralis sollten die Playoffs in Kürze perfekt gemacht werden. Selbst die abschließende Woche ist angesichts der aktuellen Form von Fnatic und Rogue eine sehr machbare, sodass Team Vitality einer der großen Gewinner der regulären Saison sein könnte.
Excel Esports: 7 Siege, 6 Niederlagen, 4. Platz

Form der letzten 3 Wochen: 2 Siege, 4 Niederlagen
Restprogramm: G2 Esports, Team BDS, Rogue, SK Gaming, Astralis
Excel Esports war in den ersten Wochen die größte Überraschung in der LEC, denn das Team überzeugte mit starken Early-Games und souveränen Erfolgen. Die mit Abstand beste Hinrunde in der eigenen Geschichte verspielte das Quintett in der vierten Woche durch unerwartete Pleiten gegen Astralis und SK. Seitdem präsentieren sich Mihael 'Mikyx' Mehle und Co. in einer wechselhaften Form, wobei die beiden jüngsten Niederlagen mit der aktuellen Stärke der MAD Lions und von Team Vitality begründet werden können.
Auch wenn es nicht mehr so rosig wie nach Woche drei aussieht, befindet sich Excel Esports noch immer in einer soliden Position. Angesichts der Formschwankungen mancher Kontrahenten ist das Potenzial, zum zweiten Mal in Folge die Playoffs zu erreichen, weiterhin groß. Für eine Chance auf ein Worlds-Ticket müsste sich das Team allerdings wieder steigern.
G2 Esports: 7 Siege, 6 Niederlagen, 4. Platz

Form der letzten 3 Wochen: 3 Siege, 3 Niederlagen
Restprogramm: Excel Esports, Fnatic, MAD Lions, Misfits Gaming, SK Gaming
G2 Esports startete erstaunlich stark in den Summer Split, denn die vergleichsweise kurze Pause nach dem Mid-Season Invitational 2022 war dem Titelverteidiger nicht anzumerken. Nach der zweiten Woche hat das Team aber spürbar an Fahrt eingebüßt und zwischenzeitlich sogar vier Partien in Folge verloren. Auch in der vergangenen Woche zeigte sich G2 in keiner guten Verfassung: Gegen Vitality waren Marcin 'Jankos' Jankowski und Co. ohne Chance, gegen das abgeschlagene Team BDS war ein Comeback nötig.
Noch hat der neunmalige LEC-Champion Zeit, die eigene Form zu verbessern und durch eine gute Platzierung in der regulären Saison früh die eigene Worlds-Teilnahme zu garantieren, langsam wird es allerdings eng. Mit Excel Esports und Fnatic geht es am Freitag und Samstag gegen zwei direkte Konkurrenten um die Top 6, weswegen sich diese Woche als richtungsweisend herausstellen könnte. Sollte G2 diese Partien verlieren, könnten sogar die Playoffs massiv in Gefahr sein.
Misfits Gaming: 7 Siege, 6 Niederlagen, 4. Platz

Form der letzten 3 Wochen: 4 Siege, 2 Niederlagen
Restprogramm: Astralis, MAD Lions, Team BDS, G2 Esports, Fnatic
Wie die meisten Teams in der LEC zeigt auch Misfits Gaming starke Leistungsschwankungen. Der Vierte des Spring Splits kämpfte sich vom 0:4-Start zurück und befindet sich mitten im Rennen um die Playoffs. Zum Abschluss der Rückrunde schlug er mit G2 Esports und Fnatic zwei Top-3-Teams der vergangenen Spielzeit, verlor anschließend mit Excel und Vitality aber gegen zwei weitere Mitkonkurrenten. Spring-MVP Vincent 'Vetheo' Berrié hat sich aber im Vergleich zum Auftakt sichtlich verbessert und nicht nur einmal entscheidenden Anteil am Erfolg gehabt.
Nach den beiden jüngsten Niederlagen brachten die Verantwortlichen Nikolay 'Zanzarah' Akatov aus dem eigenen Academy-Team ins Roster und haben damit bisher ein glückliches Händchen bewiesen: Sowohl Rogue als auch das zuletzt besser aufgelegte SK Gaming konnten geschlagen werden. Mit zumindest zwei eher angenehmen Aufgaben in den kommenden drei Partien sind die Playoffs im allerletzten LEC-Split der Organisation realistisch, allerdings definitiv noch nicht sicher.
Fnatic: 6 Siege, 7 Niederlagen, 7. Platz

Form der letzten 3 Wochen: 1 Sieg, 5 Niederlagen
Restprogramm: SK Gaming, G2 Esports, Astralis, Team Vitality, Misfits Gaming
Nicht zum ersten Mal hat Fnatic in einer regulären Saison in Europas Königsklasse Schwierigkeiten. Das mit Stars besetzte Lineup ist weit von den berechtigten Erwartungen der Fans und Experten entfernt und muss um die Playoffs kämpfen. Die jüngste Begegnung gegen Team BDS wurde solide gewonnen, davor hagelte es jedoch fünf Pleiten in Folge - es war die längste Niederlagenserie von Fnatic in der LEC seit Februar 2014.
Am kommenden Wochenende treffen Elias 'Upset' Lipp und seine Kollegen auf SK Gaming und den großen Rivalen G2 Esports. Beide Kontrahenten benötigen selbst dringend Siege, wodurch die Bedeutung dieser Matches weiter zunimmt. Eine 0:2-Woche würde das erstmalige Verpassen der Playoffs zu einem realistischen Szenario machen. Gleichzeitig beträgt der Rückstand auf den zweiten Platz nur zwei Erfolge, sodass selbst nach oben noch einiges möglich ist.
Astralis: 6 Siege, 7 Niederlagen, 7. Platz

Form der letzten 3 Wochen: 3 Siege, 3 Niederlagen
Restprogramm: Misfits Gaming, Team Vitality, Fnatic, MAD Lions, Excel Esports
Astralis spielt nach dem großen Umbruch im Mai einen überraschend soliden Summer Split und mischt im Kampf um die Playoffs mit. Insbesondere Support-Neuzugang Jeong-hoon 'JeongHoon' Lee fiel in den vergangenen sechs Wochen mit unterschiedlichen Champions als Playmaker immer wieder positiv auf. Vor dem Endspurt in der regulären Saison hat der Zehntplatzierte des Spring Splits lediglich einen Sieg Rückstand auf die Playoffs und so viele Partien gewonnen wie das zu Beginn des Jahres als "Super-Team" bezeichnete Fnatic - ein klarer Beweis für die positiven Leistungen im Sommer.
Als großes Problem in den kommenden beiden Wochen könnte sich aber das Restprogramm entpuppen, denn es geht nur noch gegen Konkurrenten, die in der Tabelle weiter oben angesiedelt sind, unter anderem auch gegen die momentan starken MAD Lions und Team Vitality. Für die Teilnahme an den Playoffs muss Astralis dort weitermachen, wo es beim jüngsten Triumph über Vize-Champion Rogue aufgehört hat.
SK Gaming: 5 Siege, 8 Niederlagen, 9. Platz

Form der letzten 3 Wochen: 4 Siege, 2 Niederlagen
Restprogramm: Fnatic, Rogue, Team Vitality, Excel Esports, G2 Esports
SK Gaming hat den Start in den Summer Split verschlafen und trägt seitdem einen schweren Rucksack mit sich. Seit der einwöchigen Pause vor Ende der Hinrunde ist das überwiegend deutsche Lineup um Jungle-Veteran Erberk 'Gilius' Demir, Mid-Laner Daniel 'Sertuss' Gamani sowie Top-Laner Janik 'JNX' Bartels in der neuen Spielzeit angekommen und absolut konkurrenzfähig. Trotz der miesen drei Wochen zum Auftakt ist der Rückstand auf Platz sechs mit zwei Siegen noch überschaubar.
Aber: Wie bei Astralis spricht das Restprogramm nicht unbedingt für SK Gaming. Obwohl die MAD Lions nicht zu den restlichen Gegnern der regulären Saison gehören, wäre es keine Überraschung, wenn der LEC-Neunte in allen fünf Begegnungen auf einen Playoff-Teilnehmer trifft. Die Top 6 zu erreichen, wird damit zu einer sehr komplizierten Aufgabe, die zwei außergewöhnliche Wochen verlangt.
Team BDS: 1 Sieg, 12 Niederlagen, 10. Platz

Form der letzten 3 Wochen: 0 Siege, 6 Niederlagen
Restprogramm: Team Vitality, Excel Esports, Misfits Gaming, Rogue, MAD Lions
Für Team BDS ist der Summer Split eine Spielzeit zum Vergessen. Die Schweizer Organisation ist in ihrem ersten LEC-Jahr als erstes Team aus dem Rennen um die Worlds-Teilnahme ausgeschieden und die personellen Änderungen nach dem dürftigen Spring Split haben keine positiven Effekte gehabt. Zudem sind die in den ersten Partien noch teilweise guten Early-Games immer seltener geworden und selbst ein großer Vorteil wie am Freitag gegen G2 wurde verspielt. Nun geht es für das von Head-Coach Fabian 'GrabbZ' Lohmann betreute Team nur noch darum, sich mit möglichst guten Auftritten in die fünfmonatige Off-Season zu verabschieden.
Welche Teams werden Eurer Meinung nach in die Playoffs kommen? Wie wird die Abschlusstabelle aussehen?
Den deutschen LEC-Broadcast könnt ihr wie gewohnt auf unseren YouTube- und Twitch-Kanälen verfolgen.
Mehr Infos und Artikel rund um die LEC findet ihr in unserer Coverage
Teaserbild: Wojciech Wandzel / Michal Konkol - Riot Games
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare