Geposted von Funk1ll3r,
Der Summer Split in der ersten Division der Strauss Prime League wird am Dienstag losgetreten. Die Teams haben in der Off-Season fleißig an ihren Lineups gearbeitet und einige Wechsel vorgenommen. So sehen die Roster für den Sommer aus.

GamerLegion



hr lol_top Toni 'Sacre' Sabalic
de lol_jun Daniel 'D4nKa' Golzmann
pl lol_mid Tomasz 'Escik' Skwarczyński
dk lol_bot Nataniel 'Nata' Fikrisellasie Asrat
dk lol_sup Benjamin Ruberg 'Visdom' Larsen


GamerLegion hat im Vergleich zum erfolgreichen Spring Split auf einer Position umgestellt: Nataniel 'Nata' Fikrisellasie Asrat wurde vom Titelverteidiger als neuer AD-Carry verpflichtet, dafür spielt sein Vorgänger Ronan 'jinjo' Swingler nun in der spanischen LVP SuperLiga.

Der Däne kommt von X7 Esports, das im Frühling die NLC dominant gewonnen und bei den European Masters - im Gegensatz zu GamerLegion - die Playoffs erreichen konnte. Dort war allerdings direkt im Viertelfinale beim 0:3 gegen LDLC OL Schluss.



Eintracht Spandau



ch lol_top Mahdi 'Pride' Nasserzadeh
de lol_jun Patrick 'Obsess' Engelmann
nl lol_mid Joran 'Special' Scheffer
de lol_bot Leander 'Kynetic' Sydekum
fr lol_sup Olivier 'Prime' Payet


In ihrem sehr erfolgreichen Debüt-Split ging es für die Organisation Eintracht Spandau direkt bis ins Finale, weswegen die Verantwortlichen keine Gründe gesehen haben, am eigenen Roster etwas zu verändern - auch wenn es bei den EU Masters nicht für den Einzug ins Viertelfinale gereicht hat.

Leander 'Kynetic' Sydekum und Co. werden somit im Summer Split der deutschsprachigen Top-Liga in unveränderter Konstellation versuchen, den letzten Schritt zum Titel zu gehen und sich zudem erneut für das europäische Turnier zu qualifizieren.



Unicorns of Love Sexy Edition



de lol_top Daniel 'Scarface' Aitbelkacem
de lol_jun Lukas 'Lurox' Thoma
kr lol_mid Sol-min 'Ruby' Lee
de lol_bot Jona 'Reptile' Fritz
us lol_sup Dong-keon 'Winsome' Kim


Nach ihrer ersten EU-Masters-Teilnahme haben die Unicorns of Love zwei personelle Änderungen vorgenommen. Top-Laner Daniel 'Scarface' Aitbelkacem kam von Schalke 04 Esports und ersetzt Marcin 'iBo' Lebuda, der nun in der spanischen Liga spielt.

Außerdem verpflichteten die Einhörner mit Dong-keon 'Winsome' Kim einen Support, der im Spring Split in der LCS für den viermaligen nordamerikanischen Champion Cloud9 antrat. Er ist Nachfolger von Tobias 'Dreamer Ace' Schreckeneder. Der Österreicher gehörte rund dreieinhalb Jahre zur Organisation.



BIG



de lol_top Simon 'Ventair' Tschammer
au lol_jun Jackson 'Pabu' Pavone
de lol_mid Dirk 'ZaZee' Mallner
pl lol_bot Franciszek 'Harpoon' Gryszkiewicz
pl lol_sup Igor 'marlon' Tomczyk


Gleich drei Wechsel verbuchte BIG in der Off-Season: Nach dem enttäuschenden Spring Split tritt die Berliner Organisation im Sommer auf der Top- und Bot-Lane mit anderen Gesichtern an. Veteran Simon 'Ventair' Tschammer kehrt in die höchste Division der Prime League zurück und beerbt Iwan 'Venour' Skorikov.

Außerdem wurden mit Franciszek 'Harpoon' Gryszkiewicz und Igor 'marlon' Tomczyk zwei junge Polen geholt. Im Spring Split bildeten sie die Bot-Lane von Team ESCA Gaming, mit dem sie das Finale der Ultraliga erreichten und sich für die EU Masters qualifizierten. AD-Carry Tim 'Keduii' Willers ist dafür nach Spanien gewechselt.



MOUZ



ru lol_top Vladislav 'BOSS' Fomin
de lol_jun Maurice 'Amazing' Stückenschneider
ru lol_mid Lev 'Nomanz' Yakshin
de lol_bot Ömer 'Practice' Türgüt
nl lol_sup Vladen 'Saviour' Dvoretsky


Auch für MOUZ lief der Spring Split in der Prime League nicht nach Plan. Die traditionsreiche E-Sport-Organisation musste sich mit Platz fünf begnügen. Personell wurde eine Änderung vorgenommen, allerdings hat es diese auf dem Papier in sich: Maurice 'Amazing' Stückenschneider greift nach drei Jahren wieder zur Maus.

Der langjährige LEC- und LCS-Jungler, der 2014 und 2015 bei der World Championship das Viertel- bzw. Halbfinale erreicht hat, ersetzt Linas 'Lyncas' Nauncikas. Der Litauer sucht sein Glück nun in der NLC.



Schalke 04 Esports



de lol_top Lennart 'Jaeger' Warkus
fr lol_jun Ismaïl 'Isma' Boualem
fr lol_mid Nicolas 'Decay' Gawron
dk lol_bot Belan 'TakeSet' Ahour
de lol_sup Philipp Samuel 'Lilipp' Englert


Die Königsblauen stellten in der Off-Season auf zwei Positionen um: Top-Laner Scarface wechselte zu den Unicorns und wird von Lennart 'Jaeger' Warkus ersetzt. Der 25-Jährige erlebte bei X7 Esports in der NLC einen erfolgreichen Split und war bereits 2017 ein Königsblauer. Kurz vor seinem Abschied gelang ihm mit S04 der Wiederaufstieg in die EU LCS bzw. LEC.

Zusätzlich ist Philipp Samuel 'Lilipp' Englert der neue Support des Teams. Der Deutsche verbrachte zuletzt einen Split in der spanischen Liga im Academy-Team der MAD Lions.



SK Gaming Prime



nl lol_top Alois 'Alois' Nelissen
lt lol_jun Edgaras 'Eckas' Strazdauskas
se lol_mid Kim 'Phantomles' Storm
by lol_bot Ilya 'Gadget' Makavchuk
nl lol_sup Fabian 'Seal' de Lint


Auch SK Gaming Prime baute sein Roster auf zwei Positionen um, denn Sven 'Dehaste' Vidović und Patryk 'Mystiques' Piorkowski werden nicht länger in der globalen Vertragsdatenbank von Riot Games als Teil der Organisation geführt. Update: Seit Montagabend sind Kim 'Phantomles' Storm und Fabian 'Seal' de Lint in der Datenbank bei SK gelistet.



PENTA 1860



fi lol_top Christian 'Sleeping' Tiensuu
de lol_jun Tom 'Rulfchen' Ruckh
fr lol_mid Scott 'Tonerre' Ménard
de lol_bot Johannes 'Fun k3y' Werner
de lol_sup Baris 'Tolerant' Cepnioglu


PENTA 1860 verabschiedete in der Off-Season seinen Mid-Laner Kim 'Phantomles' Storm. Als Nachfolger des Schweden auf dieser Position stellte die Organisation Scott 'Tonerre' Ménard vor. Der Franzose war im Frühling in der italienischen Liga bei Esport Empire zu sehen.



E WIE EINFACH E-SPORTS



de lol_top Marcel-Rene 'Marcel' Majchrzak
de lol_jun Adrian 'Afroboi' Kaymer
de lol_mid Armin 'Kaymin' Kaymer
de lol_bot Lothar 'Kxng' Schadrin
de lol_sup Calvin 'PsYcraw' Krämling


Trotz einer desaströsen zweiten Hälfte der regulären Saison im Spring Split, nach der dritten Woche wurde lediglich eine von zehn Partien gewonnen, geht E WIE EINFACH E-SPORTS ohne personelle Änderungen in den Sommer. Lothar 'Kxng' Schadrin und Co. werden versuchen, zur Form der ersten Wochen des Frühlings zurückzufinden.



Wave Esports



se lol_top Markus 'Quinncidence' Tobin
ma lol_jun Salah 'MiraiX' Eddine Imimouni
de lol_mid Erkan 'Envy Carry' Senol
dk lol_bot Markus 'silkysmath' Bendtsen
se lol_sup Andreas 'Adept' Blikfeldt


Nach nur einem einzigen Erfolg in der gesamten regulären Saison des Spring Splits ist es keine Überraschung, dass Wave Esports mit einem veränderten Roster in die neue Spielzeit geht. Neben LEC-Legende Paul 'sOAZ' Boyer sind auch Malik 'Xoura' Dönmez und Jakob 'Bung' Gramm nicht länger im Team.

Zu den Neuzugängen zählt unter anderem Mid-Laner Erkan 'Envy Carry' Senol, für den es das Comeback in der ersten Division der Prime League ist. Ebenfalls neu dabei sind Top-Laner Markus 'Quinncidence' Tobin und AD-Carry Markus 'silkysmath' Bendtsen.



Der Summer Split der Strauss Prime League startet am Dienstag mit der ersten Spielwoche. Um 18:00 Uhr eröffnen Titelverteidiger GamerLegion und BIG die neue Spielzeit. Ein weiteres Highlight des ersten Tages ist das Duell zwischen den EU-Masters-Teilnehmern Unicorns of Love und Eintracht Spandau.



Mehr Infos und Artikel rund um die Strauss Prime League findet ihr in unserer Coverage!




Teaserbild: Strauss Prime League

Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!

Kommentare