Mit einem Ace hielt sich Karmine Corp zwar noch im Spiel, ein weiterer Baron-Buff für den Gegner kostete das Team allerdings zwei Inhibitoren. Nach 35 Minuten gelang es Jérémy 'Eika' Valdenaire und seinen Mitspielern, mit 1:0 in Führung zu gehen.
Karmine Corp übernimmt die Führung
Im zweiten Game zeigte Karmine Corp früh positive Aktionen und beanspruchte die ersten drei Drachen für sich, ehe in der 25. Minute die Mountain Soul folgte. Im Anschluss leisteten sich Rekkles und Co. jedoch Fehler, mussten dadurch Baron Nashor an den Gegner abgeben und sogar einem Goldrückstand hinterherlaufen.
In einer chaotischen Situation sicherte der Schwede seinem Team aber den Elder-Drake-Buff und sorgte für die Vorentscheidung. Karmine Corp gewann den entstandenen Teamfight und sorgte kurze Zeit später mit einem eigenen Baron-Buff für den 1:1-Ausgleich.
Report Top! 😡@KarmineCorp schnappen sich Game 2 mit einem fast-pentakill im #EUMasters Finale! pic.twitter.com/MkIRScfHlf
— Summoner's Inn (@SummonersInnDE) May 7, 2022
Das dritte Spiel der Serie war über 20 Minuten relativ ausgeglichen, wobei LDLC einzelne Kills und zwei Drachen holen konnte. Karmine Corp brachte sich allerdings mit einer einzigen Aktion auf die Siegerstraße, denn nach drei Kills wanderte Baron Nashor auf das Konto des Teams.
Der Vorteil des dritten LFL-Seeds stellte sich für einige Minuten bei 6.000 Gold ein, ehe nach etwas mehr als einer halben Stunde erneut der Nexus des Kontrahenten fiel.
LDLC kann Pleite nicht verhindern
Karmine Corp bestimmte im vierten Spiel das Early-Game und erspielte sich erste Vorteile. LDLC OL setzte danach zwar mehrere Lebenszeichen, konnte die Mountain Soul des Gegners trotzdem nicht verhindern. Ein Baron-Buff ließ das Defizit des französischen Meisters weiter wachsen.
In der 34. Minute sicherte sich Karmine Corp auch den Elder Drake und hatte keine Probleme, direkt im Anschluss die Spieler von LDLC zu eliminieren und den 3:1-Triumph im Finale perfekt zu machen.
Neben dem dritten Titelgewinn in Folge bei den European Masters darf sich Karmine Corp auch über ein Preisgeld in Höhe von 40.000 Euro freuen. LDLC OL erhält als Zweitplatzierter 25.000 Euro.
Mehr Infos und Artikel rund um die European Masters findet ihr in unserer Coverage!
Teaserbild: Riot Games / Twitter @EUMasters
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare