Anschließend mühten sich Daniel 'D4nKa' Golzmann und seine Mitspieler gegen den griechischen Außenseiter zum wichtigen Pflichtsieg. Die Partie dauerte rund 40 Minuten, weil unter anderem Mid-Laner Petros 'Peppe' Berdebes mit Ahri (10/3/5) einige gute Momente zeigte.
Im Anschluss endete allerdings der Viertelfinal-Traum von GamerLegion, denn Karmine Corp fügte X7 Esports die erste Pleite in der Gruppenphase zu. Myung-gu 'Tempt' Kang spielte insbesondere in der Anfangsphase mit LeBlanc groß auf, konnte die Niederlage seines Teams aber nicht verhindern. Nach 34 Minuten lösten Martin 'Rekkles' Larsson und Co. ihr Playoff-Ticket und eliminierten damit GamerLegion.
Rekkles und Co. schlagen X7 im Tiebreaker
Diesen Schwung nahm Karmine Corp in das Duell mit dem Prime-League-Sieger mit und setzte sich überzeugend nach fast 29 Minuten durch. X7 Esports quälte sich danach gegen Team Phantasma zu einem Erfolg und erzwang so einen Tiebreaker um den ersten Platz in der Gruppe B.
In diesem war der NLC-Champion zu Beginn jedoch ohne Chance. Frankreichs dritter Seed dominierte das Early-Game und hatte nach einer Viertelstunde über 7.000 Gold Vorsprung. Im Anschluss wehrte sich X7 aber und zögerte die Pleite zumindest hinaus. Erst nach 42 Minuten beendete Karmine Corp die Partie und sicherte sich damit den Gruppensieg.
Am Samstag wird ab 17 Uhr die Rückrunde in der Gruppe C ausgespielt. Fnatic TQ und Bifrost eröffnen das Geschehen. Die European Masters Spring 2022 könnt Ihr live bei Summoner's Inn verfolgen:
Mehr Infos und Artikel rund um die European Masters findet ihr in unserer Coverage!
Teaserbild: Riot Games / GamerLegion
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare