Geposted von Funk1ll3r,
Martin 'Rekkles' Larsson hat in der französischen Liga mit Karmine Corp einen Endspurt hingelegt und sich direkt für die European Masters qualifiziert. Hertha BSC eSport musste währenddessen die erste Niederlage hinnehmen - die jüngsten Eindrücke aus Europa. In der zweiten Division der Strauss Prime League führt Hertha BSC eSport auch nach sieben von neun Wochen die Tabelle an, hatte kürzlich aber erstmals in diesem Jahr das Nachsehen. ERN ROAR feierte am Montag einen überraschenden Erfolg gegen die Berliner. Der Tabellenerste hat trotzdem eine Top-2-Platzierung und damit das Upper-Bracket-Finale in den Playoffs sicher.

Ebenfalls für die Playoffs qualifiziert ist NoNeedOrga. Das Team um Niklot 'Tolkin' Stüber und Frederik 'NoWay' Hinteregger hielt durch einen Sieg gegen Sprout am Mittwoch seinen Verfolger auf Abstand.



Frankreich: LDLC und Karmine Corp an der Spitze



Karmine Corp hat seinen Aufwärtstrend zum Ende der regulären Saison in der französischen Liga LFL bestätigt und mit insgesamt zehn Siegen aus den letzten zwölf Partien noch den zweiten Platz ergattert. Wie der Erstplatzierte LDLC OL sind Rekkles und Co. damit bereits für die European Masters qualifiziert.

Zwei weitere Teams werden in den Playoffs hinzukommen. Die vier Kandidaten sind Team BDS Academy, Vitality.Bee mit Dimitri 'Diplex' Ponomarev, Misfits Premier um Joel 'Irrelevant' Miro Scharoll und GamersOrigin, das Team von LEC-Veteran Kiss 'Vizicsacsi' Tamás.

Die Abschlusstabelle der regulären Saison in der LFL.Die Abschlusstabelle der regulären Saison in der LFL. (Quelle: lol.fandom.com)


Spanien: Satorius verpasst Playoffs



In Spanien hat Max 'Satorius' Günther die Playoffs der LVP SuperLiga überraschend verpasst. Mit Team Heretics kassierte der Deutsche zum Abschluss der regulären Saison sieben Pleiten in acht Partien und belegte am Ende nur Rang acht. Fnatic TQ um Louis 'Bean' Schmitz sicherte sich den ersten Platz, zwei Niederlagen in der vorletzten Woche verhinderten aber den perfekten 18:0-Split.

Dahinter qualifizierte sich Barça eSports als Zweitplatzierter ebenfalls vorzeitig für die European Masters. KOI mit dem Österreicher Daniel 'seaz' Binderhofer belegte Rang drei. Adrian 'Tazaku' Steiner und Serkan 'xKenzuke' Atilgan schafften es mit den Movistar Riders in die Playoffs.

Die Abschlusstabelle der regulären Saison in der SuperLiga.Die Abschlusstabelle der regulären Saison in der SuperLiga. (Quelle: lol.fandom.com)


Polen: Nite und Leon gewinnen reguläre Saison



AGO ROGUE schnappte sich in der polnischen Ultraliga mit 15 Siegen aus 18 Partien den ersten Platz der regulären Saison. Das Team um Ardian 'Nite' Spahiu und Leon 'Leon' Anton wird somit ebenso wie der Zweitplatzierte Iron Wolves bei den European Masters zu sehen sein.

Die Abschlusstabelle der regulären Saison in der polnischen Ultraliga.Die Abschlusstabelle der regulären Saison in der polnischen Ultraliga. (Quelle: lol.fandom.com)


NLC: Bifrost fängt X7 und JD|XL ab



Die NLC für das Vereinigte Königreich und die nordischen Staaten erlebte ein bis zum Ende spannendes Rennen um die Spitzenplätze. Mit sechs Siegen in Folge katapultierte sich Bifrost noch an X7 Esports um Lennart 'Jaeger' Warkus und JD|XL vorbei auf Platz eins. Da die NLC nur über zwei EU-Masters-Slots verfügt, steht bisher kein Teilnehmer dieser Region fest.

Die Abschlusstabelle der regulären Saison in der NLC.Die Abschlusstabelle der regulären Saison in der NLC. (Quelle: lol.fandom.com)


Welche dieser europäischen Ligen verfolgt Ihr regelmäßig?

Teaserbild: OTP / YouTube @OTP League of Legends

Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!

Kommentare