Geposted von Funk1ll3r,
Die reguläre Saison in der LEC Spring Season 2022 steht vor ihrer Schlussphase. Zwei Wochen werden noch gespielt, bevor es in die Playoffs der europäischen Königsklasse geht. Wir werfen einen Blick auf das spannende Rennen um die Top 6.

Rogue: 11 Siege, 2 Niederlagen, 1. Platz




Form der letzten 3 Wochen:
4 Siege, 2 Niederlagen

Restprogramm: Fnatic, Excel Esports, SK Gaming, Team BDS, G2 Esports


Rogue qualifizierte sich am Wochenende als erstes LEC-Team für die Playoffs. Mit Siegen über die MAD Lions und Team Vitality zeigten die Schurken, dass sie ihre ersten beiden Niederlagen des Jahres schnell verdaut haben und wieder auf Kurs sind.

Jungler Geun-seong 'Malrang' Kim hat weiterhin Erfolg dabei, im frühen Spiel aktiv zu sein und seine Lanes in Führung zu bringen. Mit den bislang sehr verlässlichen Carrys Markos 'Comp' Stamkopoulos und insbesondere Emil 'Larssen' Larsson zahlt sich das immer wieder aus.

Für die Schurken geht es in den kommenden zwei Wochen nur noch darum, am eigenen Spiel zu feilen und möglichst den ersten Platz zu verteidigen. Dieser würde es ihnen erlauben, zum Start der Playoffs zwischen dem Dritten und Vierten als Gegner zu wählen. Ein Sieg gegen Fnatic am Freitag würde Rogue diesem Ziel einen großen Schritt näher bringen.



Fnatic: 9 Siege, 4 Niederlagen, 2. Platz




Form der letzten 3 Wochen:
4 Siege, 2 Niederlagen

Restprogramm: Rogue, MAD Lions, Team BDS, Misfits Gaming, Excel Esports


Fnatic belegt zwar den zweiten Platz in der LEC-Tabelle, spielt aber keine brillante reguläre Saison, wenn die individuelle Klasse des Rosters in Betracht gezogen wird. Nach dem 5:0-Start gewann der Vize-Champion lediglich vier von acht Partien und stolperte zuletzt sogar über Schlusslicht Astralis.

Trotzdem zählt das Team zur europäischen Spitze, wie der jüngste Erfolg über G2 Esports zeigte. Insbesondere die Bot-Lane präsentiert sich in diesem Split so, wie es Fans gehofft und Experten erwartet haben. Elias 'Upset' Lipp und Zdravets 'Hylissang' Galabov sind die feste Säule dieses Quintetts.

Der Einzug in die Playoffs dürfte für Fnatic nur noch Formsache sein, denn mit den MAD Lions und Team BDS geht es unter anderem noch gegen zwei Kontrahenten, die sich momentan in keiner guten Verfassung befinden. Soll es am Ende noch etwas mit dem ersten Platz werden, muss allerdings voraussichtlich das Match gegen Rogue gewonnen werden.



Misfits Gaming: 9 Siege, 4 Niederlagen, 2. Platz




Form der letzten 3 Wochen:
5 Siege, 1 Niederlage

Restprogramm: G2 Esports, Team Vitality, Astralis, Fnatic, SK Gaming


Zum zweiten Mal in Folge überrascht Misfits Gaming mit einer unerwartet guten regulären Saison. Trotz des bitteren Abgangs von Iván 'Razork' Martín Díaz zu Fnatic gehören die Hasen in diesem Jahr zu den besten LEC-Teams und teilen sich mit dem neuen Arbeitgeber des Spaniers den zweiten Platz.

Den mit Abstand größten Anteil daran hat Mid-Laner Vincent 'Vetheo' Berrié. Bereits im vergangenen Sommer überzeugte der Franzose regelmäßig, in diesem Split hat er sich aber noch einmal spürbar gesteigert und zahlreiche außergewöhnliche Auftritte gezeigt, die ihn zu einem der Top-Kandidaten auf den MVP-Titel machen.

Mit zuletzt fünf Siegen in Folge ist Misfits Gaming zurzeit das Team der Stunde in Europas Königsklasse. Wie im Fall von Fnatic sind die Playoffs fast sicher, gleichzeitig besteht sogar noch durchaus eine Chance auf den ersten Platz. Dafür müssten Vetheo und Co. den eigenen Lauf aber fortsetzen.



G2 Esports: 8 Siege, 5 Niederlagen, 4. Platz




Form der letzten 3 Wochen:
3 Siege, 3 Niederlagen

Restprogramm: Misfits Gaming, Team BDS, Excel Esports, Team Vitality, Rogue


G2 Esports spielt keine schlechte reguläre Saison, makellos ist sie allerdings definitiv auch nicht. Vor dem vergangenen Wochenende war der Rekordsieger der LEC in Schlagdistanz zu Platz eins, nach zwei Pleiten gegen SK Gaming und Fnatic ist der Zug jedoch höchstwahrscheinlich abgefahren.

Insgesamt wirkt das neue Roster der Organisation solide: Die Neuzugänge haben sich im Team eingefunden, insbesondere Raphaël 'Targamas' Crabbé setzte regelmäßig positive Akzente. Jungler Marcin 'Jankos' Jankowski spielt einen guten Split und Rasmus 'caPs' Winther befindet sich zumindest wieder im Aufwind.

Das bestmögliche Szenario in der regulären Saison ist wohl Rang zwei, auf den G2 Esports zurzeit einen Sieg Rückstand hat. Das große Ziel sollte aber sein, den vierten Platz vor den Verfolgern zu verteidigen, damit in den Playoffs nicht direkt im ersten Match gegen das Aus gekämpft werden muss.



Excel Esports: 7 Siege, 6 Niederlagen, 5. Platz




Form der letzten 3 Wochen:
4 Siege, 2 Niederlagen

Restprogramm: MAD Lions, Rogue, G2 Esports, SK Gaming, Fnatic


Excel Esports befindet sich in einer guten Form und belegt zwei Wochen vor Ende der regulären Saison sogar den alleinigen fünften Platz in der Tabelle. Die Siegesserie wurde am Freitag zwar von Misfits Gaming gestoppt, gegen Astralis fand das Team jedoch direkt in die Erfolgsspur zurück.

Der Wechsel auf der Support-Position von Henk 'Advienne' Reijenga zu Mihael 'Mikyx' Mehle hat sich spielerisch ausgezahlt, denn der Veteran machte beispielsweise beim Triumph über Fnatic im entscheidenden Teamfight den Unterschied. Zudem besticht Patrik 'Patrik' Jírů mit konstant guten Leistungen.

Die Ausgangssituation von Excel ist keine schlechte. Neben der aktuellen Form spricht auch ein Teil des Restprogramms für die britische Organisation: Mit Rogue, G2 und Fnatic geht es zwar noch gegen drei Hochkaräter, aber zwei Siege gegen die direkten Konkurrenten MAD Lions und SK könnten für die erstmalige Teilnahme an den Playoffs schon ausreichen.



Team Vitality: 6 Siege, 7 Niederlagen, 6. Platz




Form der letzten 3 Wochen:
3 Siege, 3 Niederlagen

Restprogramm: SK Gaming, Misfits Gaming, MAD Lions, G2 Esports, Astralis


Team Vitality gehört in der LEC zu den Teams, die die meisten Fragen aufwerfen. Auf dem Papier zählt das Roster zur Spitze, die Leistungen in Best-of-One-Partien schwanken aber von Abend zu Abend. Der Höhenflug nach dem 0:3-Auftakt ist längst verflogen, zuletzt hagelte es drei Pleiten in vier Begegnungen.

Individuell überzeugt wohl noch am ehesten Jungler Oskar 'Selfmade' Boderek, der Pole konnte sein Team allerdings nur in manchen Matches zum Sieg führen. Insgesamt wirkt Team Vitality wie ein Team, das noch stark nach der eigenen Identität sucht.

In Best-of-Fives könnten die Veteranen sicherlich ein anderes Gesicht zeigen, dafür müssen jedoch erst die Playoffs erreicht werden. Momentan belegt Vitality den begehrten sechsten Platz und ist definitiv noch gefordert. Positiv: Drei der letzten fünf Gegner sind Teams, die in der Tabelle hinter Luka 'Perkz' Perković und Co. liegen.



MAD Lions: 5 Siege, 8 Niederlagen, 7. Platz




Form der letzten 3 Wochen:
1 Sieg, 5 Niederlagen

Restprogramm: Excel Esports, Fnatic, Team Vitality, Astralis, Team BDS


Dass es für die MAD Lions kein leichter Spring Split werden würde, war nach dem Abgang von Mid-Laner Marek 'Humanoid' Brázda zu erwarten. Der Titelverteidiger durchlebt zurzeit aber seine wohl schwierigste reguläre Saison in der eigenen LEC-Historie. Sechs der jüngsten acht Partien gingen verloren, zudem war beim Sieg über Team BDS ein Comeback nötig.

LEC-Rookie Steven 'Reeker' Chen befindet sich noch mitten im Eingewöhnungsprozess und muss gleichzeitig versuchen, die großen Fußstapfen von Humanoid zu füllen. Zudem scheinen die Zahnräder des Teams, ähnlich wie bei Team Vitality, nicht ineinanderzugreifen.

Die MAD Lions könnten der erste LEC-Champion nach Alliance/Elements im Frühling 2015 sein, der die Playoffs verpasst. Noch haben die Löwen eine Chance, müssen aber gegen die direkten Konkurrenten Excel und Vitality etwas Zählbares holen. Sollten beide Partien verloren werden, könnte es vor den Duellen mit Astralis und BDS bereits zu spät sein.



SK Gaming: 5 Siege, 8 Niederlagen, 7. Platz




Form der letzten 3 Wochen:
4 Siege, 2 Niederlagen

Restprogramm: Team Vitality, Astralis, Rogue, Excel Esports, Misfits Gaming


SK Gaming befindet sich seit wenigen Wochen spürbar im Aufwind. In der Hinrunde gewann die deutsche Organisation lediglich zwei Partien, in der Rückrunde sind es bereits drei Siege, obwohl noch fünf weitere Begegnungen anstehen.

Erberk 'Gilius' Demir und Co. steigerten sich in der jüngsten Vergangenheit und schlugen am Freitag sogar G2 Esports. In den drei Erfolgen der aktuellen Siegesserie bewiesen sie, dass sie sich in späten Phasen des Spiels definitiv durchsetzen können.

Bis zur Qualifikation für die Playoffs ist noch einiges an Arbeit nötig, sollte SK Gaming aber gegen den direkten Konkurrenten Vitality und Schlusslicht Astralis gewinnen, könnte die Tür zu einer Top-6-Platzierung weit offenstehen.



Team BDS: 3 Siege, 10 Niederlagen, 9. Platz




Form der letzten 3 Wochen:
0 Siege, 6 Niederlagen

Restprogramm: Astralis, G2 Esports, Fnatic, Rogue, MAD Lions


Basierend auf den Ergebnissen der vergangenen Wochen ist Team BDS zurzeit das schlechteste Team in Europas Königsklasse. Jakub 'Cinkrof' Rokicki und seine Mitspieler zeigten zwar von Spiel zu Spiel immer wieder Verbesserungen, es gelang ihnen jedoch nicht, diese in Siege umzumünzen.

Sechs Pleiten in Folge erlebte Team BDS zuletzt und verspielte dabei nicht nur einmal eine gute Position. Mit G2 Esports, Fnatic und Rogue warten außerdem drei hochklassige Gegner, weswegen die Teilnahme an den Playoffs kaum noch zu erreichen sein sollte.



Astralis: 2 Siege, 11 Niederlagen, 10. Platz




Form der letzten 3 Wochen:
2 Siege, 4 Niederlagen

Restprogramm: Team BDS, SK Gaming, Misfits Gaming, MAD Lions, Team Vitality


Astralis verhinderte zwar direkt zum Start der Rückrunde mit einem besonders überraschenden Triumph über Tabellenführer Rogue den 0:18-Split, so wirklich hat sich die Situation des Teams seitdem aber nicht verändert. Bei fünf ausstehenden Partien beträgt der Rückstand auf Platz sechs vier Siege.

Mid-Laner Oliver 'Dajor' Ryppa und auch der regelmäßig kritisierte Hampus 'promisq' Abrahamsson zeigten einige gute Momente, insgesamt ist es aber zu wenig, um eine ernsthafte Chance auf die Playoffs zu haben. Soll es doch noch mit der Sensation klappen, müssen Team BDS und SK Gaming am Wochenende geschlagen werden.



Welche Teams werden Eurer Meinung nach in die Playoffs kommen? Wie wird die Abschlusstabelle aussehen?



Die Partien der europäischen Top-Liga könnt Ihr wie immer live bei Summoner's Inn verfolgen:





Mehr Infos und Artikel rund um die LEC findet ihr in unserer Coverage!




Teaserbild: Michal Konkol - Riot Games

Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!

  • Funk1ll3r

    Funk1ll3r

    Marco Gnyp
    Leitender Redakteur
    • Autor:
    • Ort:
      Twitter: @Funk1ll3rMG, de

Kommentare