Geposted von Funk1ll3r,
Top: Rogue weint Inspired und Hans sama keine Träne nach
Rogue musste von den LEC-Organisationen in der Off-Season die größten Verluste hinnehmen, denn mit Kacper 'Inspired' Sloma und Steven 'Hans sama' Liv wechselten die beiden besten Spieler des Teams von Europa nach Nordamerika in die LCS. Verpflichtet wurden dafür Geun-seong 'Malrang' Kim und Markos 'Comp' Stamkopoulos.
Die personellen Änderungen warfen einige Fragen auf, insbesondere aufgrund der Tatsache, dass beide Neuzugänge im Jahr 2021 auf Top-Niveau fast gar nicht zu sehen waren. Zudem ist Malrang der einzige Südkoreaner im Team. In der Vergangenheit hatten viele Profis, die von der LCK in die LEC gekommen waren, nicht an die Erwartungen anknüpfen können.
Nach der Hinrunde der regulären Saison muss aber gesagt werden: Rogue trauert Inspired und Hans sama momentan überhaupt nicht nach. Als erstes Team seit G2 Esports im Frühling 2019 haben die Schurken die erste Hälfte der regulären Saison ungeschlagen überstanden und sind zurzeit ohne Zweifel die beste Adresse in Europa.
Malrang hatte mit proaktiven Early-Games und einem hervorragenden Timing bisher äußerst viel Erfolg, zudem macht Comp mit seinen nur acht Toden den eigenen Job als AD-Carry vorzüglich. Mid-Laner Emil 'Larssen' Larsson brilliert in einem für ihn idealen Meta. Bis zu den Playoffs sind es noch einige Wochen, aber das neue Rogue-Roster funktioniert im ersten Monat sehr gut.
Flop: Trostloses Astralis steuert auf Negativrekord zu
Das Gegenteil von Rogue in der Hinrunde ist in gewisser Hinsicht Astralis. Die dänische Organisation nahm in der Off-Season ebenfalls zwei personelle Änderungen vor, bisher gelang dem Team aber fast nichts. Unterm Strich stehen deswegen neun Pleiten in neun Partien.
Dass es in den kommenden Wochen viel besser laufen wird, ist nur schwer vorstellbar. Regelmäßig präsentierte sich Astralis desolat und war selbst gegen die direkten Konkurrenten im Tabellenkeller ohne wirkliche Chance.

Der erste Teil im Match gegen Team Vitality am Samstag war eine der wenigen Ausnahmen, der zweite Teil relativierte das Ganze aber wieder: Der LEC-Zehnte warf einen eigentlich sicheren Erfolg noch weg. Zudem tat sich die Organisation mit ihrem Twitlonger vor der vierten Spielwoche keinen wirklichen Gefallen.
Bereits jetzt sollte der Fokus wohl darauf liegen, für den Summer Split zu planen. Dabei muss Astralis aber auch schauen, sich nicht ungewollt zu verewigen. Den Rekord für die schlechteste Bilanz im aktuellen LEC-Format halten H2k-Gaming, Rogue und Team Vitality mit jeweils zwei Siegen aus 18 Partien.
Top: Vetheo entwickelt sich zum Top-Spieler
Eine der positivsten Erscheinungen in diesem Spring Split ist nach den ersten Wochen Vincent 'Vetheo' Berrié. Der Mid-Laner von Misfits Gaming hat seine spürbare Entwicklung aus dem vergangenen Sommer fortgesetzt und ist zum Star des Teams geworden.
Der Franzose überzeugte in der Hinrunde auf verschiedenen Champions, zuletzt mit Yasuo gegen SK Gaming, und hat stets einen bedeutenden Anteil am Sieg seines Teams gehabt. Eine positive Bilanz von 5:4 bedeutet für Misfits Gaming trotz des Verlusts von Iván 'Razork' Martín Díaz in der Off-Season einen geteilten vierten Platz.
Flop: Art und Weise des Excel-Wechsels
Excel Esports kämpft in diesem Split einmal mehr um seine erste Teilnahme an den LEC-Playoffs. Aktuell belegt das Team den siebten Platz und hat somit durchaus realistische Chancen, den Bann zu brechen. Der jüngste Sieg gegen Fnatic unterstreicht diese Ambitionen.
Mit Mihael 'Mikyx' Mehle holte die Organisation nach Beginn des Splits einen namhaften Support an Bord. Die eigentliche Verpflichtung ist nicht unbedingt zu kritisieren, da der Slowene im Vergleich mit Henk 'Advienne' Reijenga sicherlich als besserer Spieler bezeichnet werden kann, die Art und Weise allerdings schon eher.
Nach Angaben des Niederländers hatte Excel diesem erst in der Off-Season mitgeteilt, das Roster um ihn herum aufzubauen. Nur zwei Wochen nach Start der neuen Spielzeit wurde er aber ersetzt, obwohl das Team mit zwei Siegen und drei Niederlagen einen Auftakt hingelegt hat, der erwartet werden konnte.
Nun steht Advienne, der erst mitten im abgelaufenen Summer Split sein LEC-Debüt gefeiert und mitgeholfen hatte, die Leistungen von Excel zu stabilisieren, ohne Platz da. Zudem wirkt es bei einem Blick auf das öffentliche Auftreten der anderen Spieler so, als wären diese ebenfalls nicht von der Art und Weise, wie die Änderung zustande gekommen ist, begeistert gewesen.
Top: UNF0RGIVEN feiert starken LEC-Einstand
William 'UNF0RGIVEN' Nieminen ist nur einer von mehreren LEC-Rookies in diesem Frühling. Der Schwede hatte im Vorfeld definitiv nicht den größten Hype hinter sich, bislang überzeugte er von den Neulingen in Europas Königsklasse aber am häufigsten.
Der neue AD-Carry der MAD Lions startete explosiv in seinen ersten Split und war für den Titelverteidiger häufig eine feste Säule, auf die sich dieser verlassen konnte. Zuletzt verzeichnete er gegen Fnatic und Misfits Gaming ohne Zweifel schwächere Leistungen, der Top-Kandidat für den Rookie des Splits ist UNF0RGIVEN momentan aber.
Mehr Infos und Artikel rund um die LEC findet ihr in unserer Coverage!
Alle Bilder von Michal Konkol - Riot Games
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare