Geposted von Funk1ll3r,
Die LEC kehrt am Freitag nach mehreren Monaten Pause mit dem Auftakt des Spring Splits zurück. Bereits zu Beginn der regulären Saison stehen sich im Top-Match der Woche die beiden Titelfavoriten Fnatic und Team Vitality gegenüber. Titelverteidiger MAD Lions steht zudem vor anspruchsvollen Aufgaben. Einmal mehr war die große Off-Season nach der World Championship in der LEC äußerst ereignisreich. Kein Roster ist im Vergleich zum vergangenen Summer Split unverändert geblieben, mit Ausnahme von Excel Esports hat jede Organisation auf mindestens zwei Positionen umgestellt.

Für die spektakulärsten Verpflichtungen haben zwei LEC-Mitglieder gesorgt, die im Vorfeld des Spring Splits als Titelfavoriten gelten und sich bereits am Samstag um 21:00 Uhr gegenüberstehen: Fnatic und Team Vitality.

Der siebenmalige europäische Champion hielt trotz eines zweiten Platzes in der jüngsten Spielzeit lediglich an seiner starken Bot-Lane mit Elias 'Upset' Lipp und Zdravets 'Hylissang' Galabov fest. Als neue Solo-Laner kamen Marek 'Humanoid' Brázda von den MAD Lions und Martin 'Wunder' Hansen von G2 Esports, die die Organisation aufgrund bestehender Verträge eine nicht geringe Summe gekostet haben dürften.



Jungler Iván 'Razork' Martín Díaz schloss sich Fnatic ablösefrei an. Mit Misfits Gaming hatte er zuvor seinen besten Split in der LEC gespielt und nur knapp das entscheidende Best-of-Five um den letzten Worlds-Slot der Region verpasst.

Rein auf dem Papier verfügt Fnatic zweifelsohne über ein Roster, das den Titel ins Auge fassen muss. Sowohl Humanoid als auch Razork waren bei ihren vorherigen Teams Leistungsträger. Das personell größte Fragezeichen ist Wunder, der in seinen letzten Splits mit G2 eine Talfahrt erlebte, nun aber in einem neuen Umfeld wieder aufblühen könnte.

Auf der anderen Seite hat Team Vitality ein Jahr nach den ersten Bemühungen tatsächlich ein Team zusammengestellt, das ganz oben anklopfen soll. Auch hier wurde viel Geld in die Hand genommen, um mit Luka 'Perkz' Perković und Barney 'Alphari' Morris zwei renommierte Solo-Laner aus der LCS zurückzuholen. Matyáš 'Carzzy' Orság komplettiert das neue Trio der französischen Organisation.

Viele Wiedersehen bei Top-Match



Das Aufeinandertreffen am Samstag stellt einen ersten Vergleich zwischen den beiden Lineups dar, die womöglich die besten Chancen auf den europäischen Thron haben. Für die zahlreichen Stars ist es gleichzeitig in einigen Fällen ein Wiedersehen, wodurch zusätzliche Brisanz garantiert ist.

Nach besonders erfolgreichen Jahren bei G2 Esports stehen sich Perkz und Wunder erstmals seit dem 20. August 2017 wieder in einem offiziellen Match gegenüber. Damals traf der Kroate mit G2 in den LEC-Playoffs auf den Dänen und Splyce. Perkz setzte sich knapp mit 3:2 durch und gewann zwei Wochen später seinen vierten Titel.



Humanoid und Carzzy verbrachten die beiden vergangenen Jahre gemeinsam bei den MAD Lions und gewannen 2021 sowohl im Frühling als auch im Sommer die LEC. Nun kommt es direkt zum Wiedersehen der beiden Tschechen, allerdings erstmals in der europäischen Königsklasse als Kontrahenten.

Alphari ist wie Perkz nach nur einem Jahr in Nordamerika wieder nach Europa zurückgekehrt. In der Partie gegen Fnatic trifft der neue Top-Laner von Team Vitality unter anderem auf Upset, mit dem er 2020 Origen in der LEC vertreten hat.

Für die Tabelle ist die Bedeutung dieser Partie aufgrund des frühen Zeitpunkts zwar nicht immens, das erste Aufeinandertreffen dieser beiden teuren und mit viel Hype ausgestatteten Lineups wird aber ohne Zweifel unterhaltsam sein und womöglich andeuten, wie die Erwartungen in den ersten Wochen des Spring Splits aussehen sollten.

MAD Lions und G2 schließen Superweek ab



Da die LEC direkt zum Auftakt des Jahres eine Superweek mitbringt, werden beide Teams an diesem Wochenende zwei weitere Male zu sehen sein. Fnatic startet am Freitagabend gegen die neue Organisation Team BDS, die den Slot von Schalke 04 übernommen hat, in die reguläre Saison. Am Sonntag geht es zudem gegen SK Gaming.

Team Vitality eröffnet am Freitag um 18:00 Uhr den Spring Split gegen die MAD Lions, ehe am Sonntag noch das Duell mit Excel Esports ansteht. Die Löwen wiederum mussten die Abgänge von Humanoid und Carzzy hinnehmen und wollen in diesem Jahr mit zwei neuen Rookies ihre Titel von 2021 verteidigen.

Viele Augen werden sich dabei auf Mid-Laner Steven 'Reeker' Chen richten, der in den jüngsten Splits in der Prime League eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht hat. Nach seinem sehr erfolgreichen Jahr mit BIG soll er nun beim LEC-Champion den tschechischen Star Humanoid beerben.



Bereits die Eröffnungspartie gegen Team Vitality wird das neue Roster der MAD Lions vor eine große Herausforderung stellen. Am Samstag geht es gegen SK Gaming, ehe die Löwen die erste Woche am Sonntagabend mit der Begegnung gegen G2 Esports abrunden.

Der Rekord-Sieger der LEC setzt in diesem Jahr nach dem misslungenen Super-Team um Martin 'Rekkles' Larsson auf eine Bot-Lane mit minimaler Erfahrung in Europas Königsklasse: Raphaël 'Targamas' Crabbé geht in seinen zweiten Split, während Victor 'Flakked' Lirola auf diesem Niveau debütieren wird.

Neben den beiden Stars Rasmus 'Caps' Winther und Marcin 'Jankos' Jankowski wird Top-Laner Sergen 'Broken Blade' Celik gefordert sein, falls G2 um eine Top-Platzierung mitspielen will. Der Auftakt in den Split ist auf dem Papier dankbar, denn am Freitag geht es gegen Excel und am Samstag gegen Astralis. Nach dem Match gegen die MAD Lions wird es deutlich leichter sein, eine erste Einschätzung zu G2 abzugeben.

Spielplan für die erste Woche des LEC Spring Splits:



Freitag, 14. Januar:
18:00 Uhreu Team Vitality vs. eu MAD Lions0:0
19:00 Uhreu SK Gaming vs. eu Rogue0:0
20:00 Uhreu G2 Esports vs. eu Excel Esports0:0
21:00 Uhreu Misfits Gaming vs. eu Astralis0:0
22:00 Uhreu Team BDS vs. eu Fnatic0:0


Samstag, 15. Januar:
17:00 Uhreu Team BDS vs. eu Excel Esports0:0
18:00 Uhreu Rogue vs. eu Misfits Gaming0:0
19:00 Uhreu SK Gaming vs. eu MAD Lions0:0
20:00 Uhreu G2 Esports vs. eu Astralis0:0
21:00 Uhreu Team Vitality vs. eu Fnatic0:0


Sonntag, 16. Januar:
17:00 Uhreu Team Vitality vs. eu Excel Esports0:0
18:00 Uhreu Team BDS vs. eu Misfits Gaming0:0
19:00 Uhreu Rogue vs. eu Astralis0:0
20:00 Uhreu SK Gaming vs. eu Fnatic0:0
21:00 Uhreu MAD Lions vs. eu G2 Esports0:0




Die Partien der LEC könnt Ihr wie immer live bei Summoner's Inn verfolgen:





Mehr Infos und Artikel rund um die LEC findet ihr in unserer Coverage!




Teaserbild: Riot Games

Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!

Kommentare