Geposted von Funk1ll3r,
Im zweiten Teil unserer Abstimmungsserie blicken wir nicht auf einzelne Spieler, sondern auf ganze Teams in League of Legends. Welches ist für Euch das Team des Jahres 2021?

kr DWG KIA



Auch 2021 war DWG KIA das mit Abstand erfolgreichste südkoreanische Team in League of Legends. Der World Champion von 2020 verteidigte in beiden Splits seinen Titel: Während er im Frühling keine echten Schwierigkeiten hatte, wurde der Sommer definitiv zu einer größeren Herausforderung, die aber gemeistert werden konnte.

International holten Su 'ShowMaker' Heo und Co. zwar keinen Titel, waren aber bei beiden Events äußerst nah dran. Sowohl beim Mid-Season Invitational als auch bei der World Championship unterlagen sie im großen Finale mit 2:3 und schlitterten somit lediglich um zwei Spiele am Grand Slam vorbei.

cn EDward Gaming



Dass das Jahr 2021 im Vergleich zu 2020 eine deutliche Steigerung sein würde, war für die Verantwortlichen von EDward Gaming wohl schon nach dem Spring Split klar. Der dritte Platz in der LPL war das beste Resultat in der chinesischen Liga seit dem zweiten Platz im Frühling 2018.

In der zweiten Jahreshälfte verbesserte sich EDG allerdings noch weiter und entpuppte sich später als Hauptprotagonist der Profiszene: Das 3:1 im LPL-Finale über FunPlus Phoenix war der erste Titel seit Sommer 2017. Bei der World Championship setzte das Team aber noch einen drauf, entthronte DWG KIA in einem packenden Endspiel und holte die Krone nach China zurück.

eu MAD Lions



Die MAD Lions waren in Europa ohne Zweifel das erfolgreichste Team. Mit den Neuzugängen Javier 'Elyoya' Prades und İrfan 'Armut' Berk Tükek gelang es ihnen im Spring Split, den Triumphzug von G2 Esports zu beenden. Im Finale gegen Rogue machten sie aus einem 0:2 ein 3:2 und gewannen erstmals die LEC.

Die Löwen verteidigten im Sommer ihren Titel erfolgreich und zeigten dabei in den Playoffs besonders eindrucksvolle Leistungen. Beim MSI waren sie zudem in der Lage, DWG KIA im Halbfinale zwei Spiele abzunehmen. Lediglich die insgesamt eher durchwachsene World Championship zieht ein ansonsten tolles Jahr 2021 etwas nach unten.

cn Royal Never Give Up



Wie EDward Gaming meldete sich in diesem Jahr auch Royal Never Give Up in der Weltspitze zurück. Mit Yuan-Hao 'Xiaohu' Li, der von der Mid-Lane auf die Top-Lane gewechselt war, gewann die Organisation im Frühling ihren ersten LPL-Titel seit Sommer 2018.

Beim MSI auf Island sicherte sich RNG zum zweiten Mal nach 2018 den Gesamtsieg in diesem Wettbewerb. Trotz eines schwierigen Summer Splits qualifizierte sich Royal Never Give Up für die World Championship, wurde dort allerdings vom späteren Sieger EDward Gaming knapp im Viertelfinale ausgeschaltet.

kr T1



T1 erlebte einen äußerst chaotischen Frühling, in dem zehn verschiedene Spieler eingesetzt wurden. Im Halbfinale der LCK-Playoffs war das Team trotzdem ohne Chance auf einen Erfolg. Mitten im Summer Split trennten sich die Verantwortlichen vom Coaching-Staff, vertrauten auf mehrere junge Talente und brachten Ruhe ins Roster.

Mit mehr personeller Stabilität steigerten sich die Leistungen von T1. In der LCK ging es bis ins große Finale, bei der World Championship beeindruckten Sang-hyeok 'Faker' Lee und Co. einige Male. Nach einem hochklassigen Match gegen DWG KIA war erst im Halbfinale Schluss - ein großer Erfolg nach einer wilden ersten Jahreshälfte.



Die Abstimmung läuft bis zum 3. Januar um 12:00 Uhr.

Teaserbild: Michal Konkol - Riot Games / Twitter @lolesports

Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!

Kommentare