Geposted von Funk1ll3r,
Astralis hat am Donnerstag seinen Mid-Laner für das LEC-Jahr 2022 enthüllt. Dabei handelt es sich um den Deutschen Oliver 'Dajor' Ryppa, der seine Profikarriere erst Mitte 2021 gestartet hat. Außerdem kehrt der Schwede Finn 'Finn' Wiestål in die europäische Königsklasse zurück.


Dajor beerbt Felix 'MagiFelix' Boström bei Astralis, der nach einer Pause von Erlend 'Nukeduck' Våtevik Holm fast das gesamte Jahr für die Organisation in der LEC gespielt hat. Im Spring Split belegte das Team den neunten Platz, im Sommer reichte es zu Platz 7/8.

Dajor habe die Verantwortlichen der dänischen Organisation in Testspielen regelmäßig beeindruckt und an der Seite seiner nun neuen Teamkollegen gute Auftritte gezeigt. Der deutsche Mid-Laner spielte seit Juli 2021 für Fnatics Academy-Team Fnatic Rising und erreichte bei den European Masters das Finale.



Der 18-Jährige komplettiert das Roster von Astralis, nachdem die Organisation vor wenigen Tagen die Verpflichtung von Kasper 'Kobbe' Kobberup verkündet hatte. Der Däne spielte eineinhalb Jahre für Misfits Gaming. Matti 'WhiteKnight' Sormunen, Nikolay 'Zanzarah' Akatov und Hampus 'promisq' Abrahamsson verbleiben aus dem vorherigen Lineup von Astralis.

Finn unterschreibt bei Excel



Währenddessen hat Excel Esports den Schweden Finn in die LEC zurückgeholt. Der 22-Jährige wurde am Donnerstag offiziell als neuer Top-Laner der Organisation vorgestellt. Er ersetzt seinen Landsmann Felix 'Kryze' Hellström.

Das Jahr 2021 verbrachte Finn in der nordamerikanischen LCS bei CLG, erlebte aber mit Platz 9 sowie 10 und damit dem Verpassen der Playoffs in beiden Splits äußerst enttäuschende Resultate.



Finn debütierte im Spring Split 2019 für Rogue in der LEC. Im vergangenen Jahr schloss er den Summer Split auf Rang drei ab und qualifizierte sich mit der Organisation erstmals für die World Championship. Nach nur einem Sieg aus sechs Partien war allerdings in der Gruppenphase Schluss.

Der schwedische Profi ist voraussichtlich der einzige Neuzugang der britischen Organisation. In den vergangenen Tagen hatte Excel Esports erklärt, auch 2022 auf Mark 'Markoon' van Woensel, Nukeduck, Patrik 'Patrik' Jírů und Henk 'Advienne' Reijenga zu vertrauen. Das Quartett hatte zusammen mit Kryze die letzten fünf regulären Wochen des Summer Splits gespielt.

Teaserbild: Astralis

Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!

  • Funk1ll3r

    Funk1ll3r

    Marco Gnyp
    Leitender Redakteur
    • Autor:
    • Ort:
      Twitter: @Funk1ll3rMG, de

Kommentare