Geposted von Funk1ll3r,
Obwohl der Summer Split in der LCK eine Katastrophe war, hat sich Hanwha Life Esports als letzter südkoreanischer Seed für die World Championship 2021 qualifiziert. Angeführt von Superstar Ji-hoon 'Chovy' Jeong will das Team auf Island als Underdog überraschen.


Der Weg zur World Championship



Seed: #4 - Zweiter Platz bei den LCK Regional Finals (2:3 gegen T1)




Roster



kr lol_top Gi-tae 'Morgan' Park
kr lol_jun Kim 'Willer' Jeong-hyeon
kr lol_mid Ji-hoon 'Chovy' Jeong
kr lol_bot Hyuk-kyu 'Deft' Kim
kr lol_sup Hyo-seong 'Vsta' Oh



Größte Erfolge



  • 1 x LCK-Halbfinale




So lief das Jahr 2021



Hanwha Life Esports fuhr nach einem sehr schwachen Jahr 2020 die großen Geschütze auf, denn in der abgelaufenen Off-Season wurden mit Ji-hoon 'Chovy' Jeong und Hyuk-kyu 'Deft' Kim zwei absolute Stars verpflichtet. Weitere Neuzugänge waren Gi-tae 'Morgan' Park, die beiden Jungler Park 'Arthur' Mi-reu und Yo-han 'yoHan' Kim sowie Hyo-seong 'Vsta' Oh.

Das neu zusammengewürfelte Roster, in dem auf der Top-Lane und im Jungle auch während des Spring Splits rotiert wurde, spielte eine solide reguläre Saison. Mit zwölf Siegen sowie sechs Niederlagen gelang ohne Probleme der Einzug in die Playoffs. Dort setzte sich HLE mit 3:2 gegen Nongshim RedForce durch, scheiterte im Halbfinale aber mit 0:3 an Titelverteidiger DWG KIA.

Schwacher Sommer und überraschende Worlds-Qualifikation



Im Sommer konnte Hanwha Life Esports diesen Erfolg nicht wiederholen. Zu keinem Zeitpunkt befand sich das Team in der oberen Tabellenhälfte. Sowohl auf der Top-Lane als auch im Jungle wurde erneut regelmäßig gewechselt, ehe in der Rückrunde auf der zweitgenannten Position zumindest mit Kim 'Willer' Jeong-hyeon ein Spieler aus dem eigenen Nachwuchs das volle Vertrauen bekam.

Willer wurde von HLE erst im Juli aus dem eigenen Nachwuchs hochgezogen.


An einem schwachen achten Platz mit lediglich sieben Siegen und elf Niederlagen, wodurch das Team die LCK-Playoffs verpasste, änderte dies allerdings nichts. Die Championship Points aus dem Spring Split genügten aber für eine Teilnahme an den Regional Finals im Kampf um einen Platz bei der World Championship.

Die kurze Pause nutzte das Team, um sich erfolgreich auf diese Aufgabe vorzubereiten. Mit Siegen über Liiv SANDBOX (3:1) und Nongshim RedForce (3:0) qualifizierte sich Hanwha Life Esports überraschend als letztes LCK-Team für die World Championship. Im Kampf um den dritten Seed verpasste HLE gegen T1 nach 0:2-Rückstand den Reverse-Sweep nur knapp und muss somit in der Play-In-Phase antreten.

Ausblick auf die Worlds



Nach einem insgesamt sehr durchwachsenen Summer Split ist die erfolgreiche Qualifikation für die World Championship alles andere als erwartet gewesen. Hanwha Life Esports steigerte sich bei den Regional Finals aber im Vergleich zur regulären Saison deutlich und hat sich die Teilnahme verdient.

Mit Chovy gehört einer der weltbesten Spieler zum vierten Seed aus Südkorea. Der Mid-Laner kann Spiele im Alleingang gewinnen und ist die große Hoffnung auf einen langen Run auf Island. Veteran Deft ist dazu ebenfalls in der Lage, auch wenn ihm dies vor allem im Sommer nicht oft gelungen ist. Die große personelle Schwachstelle ist Top-Laner Morgan, der voraussichtlich gegen die besten Kontrahenten massive Schwierigkeiten haben dürfte.

Chovy ist der große Star von Hanwha Life Esports.


In Gruppe A der Play-In-Phase sollte Hanwha Life Esports ohne Probleme eine Top-2-Platzierung erreichen. Sollte es Rang zwei werden und damit eine Best-of-Five-Serie gegen ein Team aus Gruppe B anstehen, könnten die Südkoreaner durchaus auf die Probe gestellt werden. Der Einzug ins Main-Event muss aber das primäre Ziel ein, alles darüber hinaus wäre wohl ein Bonus.



Mehr Infos und Artikel rund um die World Championship findet ihr in unserer Coverage!




Alle Fotos von: Riot Games - LCK-Flickr

Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!

  • Funk1ll3r

    Funk1ll3r

    Marco Gnyp
    Leitender Redakteur
    • Autor:
    • Ort:
      Twitter: @Funk1ll3rMG, de

Kommentare