Geposted von Maxellent,

Der Weg zur World Championship
Seed: #1 - LJL-Summer-Champion (3:0 gegen Rascal Jester)
Roster










Größte Erfolge
- 12 x LJL-Champion
So lief das Jahr 2021
Der japanische Rekordmeister hat in jeder Saison den Anspruch, den LJL-Titel zu gewinnen. Im Summer Split 2020 verpasste DetonatioN FocusMe jedoch den Titelgewinn und fuhr daher nicht zu den Worlds. Für dieses Jahr verpflichtete das Team anschließend den südkoreanischen Mid-Laner Aria von Crest Gaming Act.
Mit drei Imports durfte DFM im Spring Split allerdings nicht antreten, weshalb Coach Kazuta 'Kazu' Suzuki zunächst als Supporter auflaufen und Gaeng sich mit der Rolle als Ersatzspieler begnügen musste.
Dennoch spielte das Team in dieser Konstellation sehr gut und dominierte die Regular Season der japanischen LJL. Mid-Lane-Neuzugang Aria war die erhoffte Verstärkung und zeigte sich regelmäßig als einer der besten Spieler der Liga. In den Playoffs schlug DetonatioN FocusMe erst Rascal Jester und dann V3 Esports jeweils mit 3:1 und holte sich so den Spring-Titel.
Achtungserfolg beim MSI und Umstellung im Summer
Anschließend ging es für die Japaner zum Mid-Season Invitational auf Island. Dort verkaufte sich das Team in der ersten Gruppenphase nicht schlecht, Aria und Co. gelang sogar ein Sieg gegen den LCS-Champion Cloud9. Am Ende reichte es nicht für den Einzug in die Rumble-Stage, eine 2:4-Bilanz trotz ordentlicher Auftritte war zu wenig.
Für den Summer Split schaffte DetonatioN FocusMe dann den Schritt zu seinem Traum-Lineup: Jungler Steal zählt seit dem 9. Juni als japanischer Resident und machte so den Weg für ein Comeback des Stamm-Supporters Gaeng frei. Kazu wechselte zurück auf die Coaching-Position.
The #LJL Summer Split Champions:
— LoL Esports (@lolesports) September 5, 2021
Congratulations to @teamDFM on qualifying for the 2021 World Championship! pic.twitter.com/QFaSToZFc3
Mit den drei Südkoreanern im Team schaffte es DFM im Summer Split schließlich erneut, sich den ersten Platz in der Regular Season zu sichern. Dabei lief der Splitstart denkbar schlecht: Gegen Rascal Jester und V3 musste der Titelverteidiger zum Auftakt Niederlagen einstecken und begann den Sommer mit einem 0:2. Die Regular Season schloss das Team um Aria im Endeffekt mit 11 Siegen und 3 Niederlagen ab.
Doch die Playoffs vermochte DetonatioN FocusMe nicht direkt zu dominieren. Mit einer knappen 2:3-Pleite gegen Rascal Jester ging es zunächst ins Lower Bracket der LJL-Playoffs. Die Reaktion des Rekordmeisters war jedoch standesgemäß. Mit einem 3:0-Sieg über AXIZ ging es ins Endspiel, das dortige Rematch gegen Rascal Jester konnte DFM ebenfalls klar mit 3:0 gewinnen und sich den 12. LJL-Titel sichern. Nun geht es nach der Abwesenheit 2020 auch wieder zu den Worlds.
Ausblick auf die Worlds
Noch nie hat ein japanisches Team die Endrunde einer World Championship erreicht. Somit ist DetonatioN FocusMe ein klarer Underdog beim wichtigsten Turnier des Jahres. Allerdings war DFM zuletzt in guter Form und hat mit der Umstellung vor dem Summer Split sein Lineup auf dem Papier im Vergleich zum Mid-Season Invitational noch einmal verbessern können.
Der LJL-Champion konnte beim MSI bereits Cloud9 in einem Best-of-One besiegen, je nach Auslosung könnte es in den Play-Ins ein Rematch der beiden Kontrahenten geben. Ob die Japaner jedoch einen der Play-In-Favoriten im Best-of-Five schlagen könnten, bleibt abzuwarten. Der Einzug in die Endrunde wäre für DFM und für Japan ein historischer Erfolg.
Bildquelle: Twitter - team_detonation
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare