Für 26,5 Millionen Euro: S04 bestätigt Verkauf von LEC-Slot

Geposted von Funk1ll3r,
Es ist offiziell: Schalke 04 Esports hat den Verkauf des eigenen LEC-Slots am Dienstagnachmittag bestätigt. Der Startplatz in Europas Königsklasse bringt den Königsblauen 26,5 Millionen Euro ein. Käufer und damit ab 2022 neues Mitglied der LEC ist die Schweizer Organisation Team BDS. "Mit tiefer Traurigkeit müssen wir heute bekannt geben, dass wir den Verkauf unserer LEC-Lizenz zum Ende des Summer Splits 2021 finalisiert haben", heißt es zum Start der Ankündigung. Die Verantwortlichen hätten nach verschiedenen Lösungen gesucht, die finanzielle Notlage des Vereins habe es aber unmöglich gemacht, sich gegen diesen Schritt zu entscheiden.



Käufer des Slots ist Team BDS, eine Schweizer Organisation mit Sitz in Genf, die im Mai 2020 in League of Legends eingestiegen ist und zunächst in der zweiten französischen Liga zu sehen war. Auf Anhieb stieg Team BDS in die LFL auf, belegte im abgelaufenen Spring Split den vierten Platz und verpasste die Teilnahme an den European Masters nur knapp.

Was der Verkauf des LEC-Slots für das eigene Team in der Prime League Pro Division bedeutet, steht laut Schalke 04 zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fest. Gänzlich aus dem E-Sport wolle sich der Verein jedoch nicht zurückziehen.

"Bis heute eine Erfolgsgeschichte"



"Es war von Tag eins bis heute eine Erfolgsgeschichte", kommentierte Tim Reichert, Chief Gaming Officer von Schalke 04 Esports, die Zeit der Organisation in der europäischen Top-Liga in einem Video. "Wir haben Aufs und Abs gehabt, aber ich glaube, es war kontinuierlich etwas, womit der Verein nach außen hin sehr positiv aufgetreten ist."



Schalke 04 stieg zum Summer Split 2016 in die EU LCS, den Vorgänger der LEC, ein, musste nach einem enttäuschenden Split aber den bitteren Gang in die Challenger Series antreten. Im zweiten Anlauf gelang den Knappen der Wiederaufstieg in die Königsklasse, zu der S04 seit 2018 ununterbrochen gehört. Die größten Erfolge der Organisation waren ein zweiter Platz im Sommer 2018 sowie ein dritter Platz im Sommer 2019.

Im vergangenen Summer Split machte Schalke 04 mit dem "Miracle Run" auf sich aufmerksam, als das Team nach einem 1:10-Start mit sieben Siegen zum Abschluss noch die Playoffs erreichte. In den drei vergangenen Jahren trennte die Schalker jeweils nur eine Best-of-Five-Serie von der Teilnahme an der World Championship.

Nach drei von acht Wochen des regulären Summer Splits in der LEC belegen die Gelsenkirchener mit zwei Siegen und fünf Niederlagen zurzeit einen geteilten siebten Platz in der Tabelle.



Mehr Infos und Artikel rund um die LEC findet ihr in unserer Coverage!




Bildquelle: Riot Games - Michal Konkol

Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!

  • Funk1ll3r

    Funk1ll3r

    Marco Gnyp
    Leitender Redakteur
    • Kontakt:
    • Ort:
      Twitter: @Funk1ll3rMG, de

Kommentare