Geposted von Funk1ll3r,
Nur wenige Augenblicke später ging T1 jedoch in einem weiteren Fight als Sieger hervor, zerstörte danach einen Inhibitor und glich den Stand im Hinblick auf die Elementardrachen auf 3:3 aus.
Nach 42 Minuten griff DRX Baron Nashor an, verlor allerdings die dadurch entstandene Auseinandersetzung. Dies ermöglichte es T1, den gegnerischen Nexus einzureißen und in der Serie mit 1:0 in Führung zu gehen.
Auch das zweite Spiel gestaltete sich ausgeglichen und bis zum Ende spannend. Trotz eines Baron-Buffs für DRX in der 28. Minute blieb die Golddifferenz bis zur 40. Minute im minimalen Bereich.
Ein einziger Kill gegen Chang-dong 'Canna' Kim erlaubte es dem Underdog, erneut Baron Nashor zu erlegen. Daraufhin kam es am Elder Drake zum entscheidenden Teamfight, aus dem DRX als Sieger hervorging und danach zum 1:1 ausglich.
T1 gewinnt zweimal schnell
Trotz eines Solokills von Seong-hoon 'Kingen' Hang gegen Canna zum First Blood geriet DRX im dritten Spiel schnell in Rückstand. T1 kontrollierte das Early-Game und erspielte sich in der ersten Viertelstunde durch zerstörte Tower und die Passive von Twisted Fate einen Vorsprung von 3.000 Gold.
Ein erfolgreicher Pick gegen Mid-Laner Su-hyeong 'SOLKA' Song führte zu einem frühen Baron Nashor für T1. Mit diesem erweiterte das Team den eigenen Vorteil auf 8.000 Gold und beendete, trotz mehrerer Deaths innerhalb weniger Augenblicke, nach 29 Minuten das Spiel zum 2:1.
Auch im vierten Game bestimmte der Viertplatzierte der regulären Saison bereits in den ersten Minuten das Geschehen. Nach rund zehn Minuten hatte T1 sechs Kills auf dem eigenen Konto und kurz danach auch 2.000 Gold mehr als sein Kontrahent. Diese Differenz baute das Team anschließend noch etwas weiter aus.
In der 24. Minute beanspruchten Jin-seong 'Teddy' Park und seine Mitspieler die wichtige Infernal Soul für sich. Danach fanden sie in einem von DRX gestarteten Teamfight drei Kills und schnappten sich auch Baron Nashor. Mit dem Buff sorgte T1 für das Ende des Spiels und damit auch der Serie.
Nongshim bringt Hanwha Life ins Schwitzen
In der anderen Partie der ersten Playoff-Runde setzte sich am Mittwoch Hanwha Life Esports gegen Nongshim RedForce durch. Der Favorit um Superstar Chovy hatte bei seinem 3:2-Erfolg allerdings große Mühe.
Bereits im ersten Spiel musste Hanwha Life Esports lange für seinen Erfolg arbeiten, denn trotz einer Infernal Soul gelang es dem Team erst nach 51 Minuten, den gegnerischen Nexus zu zerstören.
Nongshim RedForce antwortete anschließend mit einem souveränen Auftritt im zweiten Spiel, der nach 37 Minuten zum 1:1 führte. Angeführt von Chovy auf Sylas (8/2/8) übernahm HLE danach mit 2:1 wieder die Führung, obwohl das Team im dritten Game nach 20 Minuten fast 3.000 Gold Rückstand hatte.
Der Underdog ließ sich davon allerdings nicht beirren und überrollte seinen Gegner in Spiel vier mit 14.000 Gold Unterschied nach 33 Minuten, wodurch die Best-of-Five-Serie über die volle Distanz ging.
Diese Leistung konnte Nongshim RedForce im entscheidenden fünften Spiel aber nicht wiederholen. Der eingewechselte Jungler Park 'Arthur' Mi-reu bescherte Hanwha Life Esports die ersten beiden Kills im Early-Game.
Der Dritte der regulären Saison stieß mit einem erfolgreichen Teamfight in der 27. Minute das Tor zum Sieg weit auf: Nach einem Quadrakill für Chovy ging nicht nur ein dritter Drache, sondern auch der einzige Baron des Spiels auf das Konto des Favoriten.
Innerhalb weniger Augenblicke vergrößerte Hanwha Life Esports seinen Vorsprung auf über 10.000 Gold und machte nach knapp 33 Minuten den 3:2-Triumph in der Serie perfekt.
Damit ist Nongshim RedForce wie DRX am Donnerstag in der ersten Runde der LCK-Playoffs ausgeschieden. Hanwha Life Esports und T1 stehen im Halbfinale des Spring Splits.
DWG KIA durfte als bestes Team der regulären Saison seinen Gegner zwischen diesen beiden Kontrahenten auswählen. Der Titelverteidiger entschied sich für Hanwha Life Esports und trifft somit am Samstag um 10:00 Uhr auf Chovy und Co.
Für Gen.G, den Zweitplatzierten der regulären Saison, geht es am Sonntag um 10:00 Uhr im anderen Halbfinale gegen Faker, Teddy und T1. Das große Finale der LCK steigt am darauffolgenden Samstag, dem 10. April.
Alle Matches der LCK könnt ihr im offiziellen deutschen Broadcast bei Summoner's Inn auf Twitch verfolgen:
Mehr Infos und Artikel rund um die LCK findet ihr in unserer Coverage!
Bildquelle: Riot Games - David Lee
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare