Geposted von Funk1ll3r,
Rogue hat zum Start der sechsten Woche im LEC Spring Split 2021 einen Triumph über den Schalke 04 Esports gefeiert. SK Gaming setzte die eigene Siegesserie gegen die MAD Lions fort. Vor dem direkten Duell am Samstag erledigten Fnatic und G2 Esports zudem jeweils die eigene Pflichtaufgabe. Die Begegnung zwischen Rogue und Schalke 04 gestaltete sich lange Zeit durchaus knapp. In den ersten 15 Minuten war eine Golddifferenz nicht auszumachen, in der anschließenden Viertelstunde hatte der Favorit lediglich einen Goldvorteil im niedrigen vierstelligen Bereich. Beide Teams sammelten bis dahin jeweils zwei Drachen.

Zwei Kills in der Mid-Lane gegen Matus 'Neon' Jakubcik und Dino 'LIMIT' Tot stellten für Rogue nach einer halben Stunde den Dosenöffner dar. Die gelungene Aktion brachte dem Team Baron Nashor ein.



Mit dem temporären Buff bauten sich Kacper 'Inspired' Sloma und Co. einen Vorsprung von 8.000 Gold auf und zerstörten einen Inhibitor. In der 35. Minute beendeten sie mit einem weiteren Push die Partie.



Für Rogue war dies bereits der zehnte Sieg im Spring Split. Der Dritte der vergangenen Spielzeit ist damit weiterhin Tabellenführer. Schalke 04 kassierte in dieser Partie die fünfte Niederlage in Folge und muss um die Teilnahme an den Playoffs bangen.

Siebter Sieg in 2021: SK schlägt die MAD Lions



Aktuell in der LEC nicht aufzuhalten ist SK Gaming. Das Team der deutschen Organisation feierte am Freitagabend gegen die MAD Lions den vierten Sieg in Folge, den siebten Erfolg insgesamt und schloss gleichzeitig in der Tabelle zum jüngsten Kontrahenten auf.

Dabei hatten die Löwen nach etwas mehr als 20 Minuten rund 5.000 Gold Vorsprung. Ein Engage von Erik 'Treatz' Wessén führte jedoch zu einem Fight, in dem sein Team mehrere Shutdowns bekam, danach auch Baron Nashor erlegte und dadurch die Kontrolle übernahm.



Nach einer halben Stunde trat der Schwede einen weiteren lukrativen Teamfight los. SK Gaming nahm dabei zwei Gegner aus dem Spiel und schnappte sich auch den zweiten Baron. Dadurch stieg die Differenz zwischen den Teams auf rund 6.000 Gold an. Mit dem Buff zerstörten Janik 'Jenax' Bartels und Co. zwei Inhibitoren und machten nach 39 Minuten den Sieg perfekt.

Fnatic und G2 Esports lösen Pflichtaufgaben



Vor dem direkten Duell am Samstag um 21:00 Uhr haben Fnatic und G2 Esports die eigenen Pflichtaufgaben am Freitag erfolgreich gelöst. Der Vize-Champion setzte sich gegen Astralis durch und konnte bereits früh einen vierstelligen Goldvorsprung vorweisen.

Nach einem frühen Baron Nashor hatte Fnatic über 6.000 Gold mehr. In der 28. Minute nahm Astralis Gabriel 'Bwipo' Rau aus dem Spiel und startete Baron Nashor. Während Yasin 'Nisqy' Dinçer in die Basis pushte, gelang Oskar 'Selfmade' Boderek ein Baron-Steal. Unter Mithilfe seines Landsmanns Bwipo zerstörte der Belgier den gegnerischen Nexus.



G2 Esports feierte am Freitag einen souveränen Erfolg über Team Vitality. Der Titelverteidiger hatte nach einer Viertelstunde bereits fast 4.000 Gold Vorsprung und leistete sich nur wenige Fehler.

In der 25. Minute ging Baron Nashor an den Favoriten, wodurch die Golddifferenz fünfstellig wurde. Nach etwas mehr als einer halben Stunde beendete G2 Esports die Begegnung.



Ebenfalls einen Erfolg konnte am Freitag noch Misfits Gaming verzeichnen. Kasper 'Kobbe' Kobberup und Co. fügten Excel Esports die vierte Pleite in Folge zu und dürfen weiter auf die Playoffs hoffen.

Mit jeweils zehn Siegen und zwei Niederlagen führen Rogue und G2 Esports die Tabelle an. Die ersten drei Verfolger, nämlich Fnatic, die MAD Lions und SK Gaming, haben bereits drei Erfolge weniger. Platz sechs teilen sich aktuell Schalke 04 und Excel.

Am Samstag kommt es zum Abschluss der sechsten Woche gegen 21:00 Uhr zum Kracher zwischen G2 Esports und Fnatic. Um 17:00 Uhr eröffnen Schalke 04 und Misfits Gaming den Tag.

Die sechste Spielwoche des LEC Spring Splits im Überblick:

Freitag, 26. Februar:

18:00 Uhr: eu MAD Lions vs. eu SK Gaming - 0:1
19:00 Uhr: eu Misfits Gaming vs. eu Excel Esports - 1:0
20:00 Uhr: eu Team Vitality vs. eu G2 Esports - 0:1
21:00 Uhr: eu FC Schalke 04 vs. eu Rogue - 0:1
22:00 Uhr: eu Fnatic vs. eu Astralis - 1:0

Samstag, 27. Februar:

17:00 Uhr: eu FC Schalke 04 vs. eu Misfits Gaming
18:00 Uhr: eu Excel Esports vs. eu SK Gaming
19:00 Uhr: eu Team Vitality vs. eu MAD Lions
20:00 Uhr: eu Rogue vs. eu Astralis
21:00 Uhr: eu G2 Esports vs. eu Fnatic



Die Partien der europäischen Top-Liga könnt Ihr wie immer live bei Summoner's Inn verfolgen:





Mehr Infos und Artikel rund um die LEC findet ihr in unserer Coverage!




Teaserbild: Riot Games - Michal Konkol

Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!

  • Funk1ll3r

    Funk1ll3r

    Marco Gnyp
    Leitender Redakteur
    • Autor:
    • Ort:
      Twitter: @Funk1ll3rMG, de

Kommentare