Geposted von Funk1ll3r,
WERBUNG:
Bis zum Ablauf des Buffs baute sich Astralis einen Vorsprung von 5.000 Gold auf. Nach einem Doublekill von Magifelix in zwei Eins-gegen-Eins-Situationen auf der Bot-Lane beanspruchte der Außenseiter auch den nächsten Baron für sich. Mit diesem zerstörte Astralis zwei Inhibitoren und beendete auf Anhieb die Partie.
Bwipo brilliert für Fnatic gegen SK Gaming
Zum Abschluss des Freitags bekamen Fans eine sehenswerte Show von Bwipo zu sehen. Gegen SK Gaming entschied sich der Top-Laner von Fnatic für einen Riven-Pick und zeigte im Anschluss eindrucksvoll, warum er diesen Champion gewählt hatte.
Bei einem Teamfight um den ersten Drachen fand der Belgier bereits zwei Kills und nutzte diesen frühen Vorteil im Anschluss gnadenlos aus. Nach einer Viertelstunde hatte Bwipo fünf Kills auf dem eigenen Konto und Fnatic 4.000 Gold sowie zwei Drachen mehr als der Gegner.
Diese Differenz wuchs auch in den nächsten Minuten weiter an und führte dazu, dass der Vize-Champion in der 23. Minute eine Auseinandersetzung in der Mid-Lane klar gewann. Dadurch sicherte sich Fnatic Baron Nashor, musste vorerst aber auf die Infernal Soul verzichten.
Noch vor der 30. Minute beendeten Bwipo und Co. das Spiel. Ein Teamfight auf der Bot-Lane sorgte für die Entscheidung in dieser Partie. Der Top-Laner kam mit Riven am Ende auf eine Statistik von 11/0/9 und den höchsten Schaden gegen Champions aller zehn Spieler.
G2 Esports mit Schwierigkeiten, Rogue schlägt die MAD Lions
G2 Esports fand nach der Pleite gegen Fnatic zum Abschluss der dritten Woche am Freitagabend in die Erfolgsspur zurück, hatte gegen Misfits Gaming aber einige Mühe.
Der Titelverteidiger erspielte sich früh einen vierstelligen Goldvorteil und hatte nach rund 25 Minuten fast 9.000 Gold mehr. Trotzdem fand G2 zunächst keine Möglichkeit, das Spiel zu beenden, und hatte in mehreren Situationen das Nachsehen.
In der 37. Minute ging sogar Baron Nashor an den Underdog, der für diesen allerdings mit mehreren Kills bezahlte und anschließend den Elder Drake abgeben musste. Mit diesem Buff und einem Quadrakill von Martin 'Rekkles' Larsson gelang es G2 Esports, nach 43 Minuten das Spiel zu beenden.
Rogue setzte sich am Freitag zudem mit einer überzeugenden Leistung gegen die MAD Lions durch. Der Tabellenführer benötigte eine halbe Stunde, um die enttäuschenden Löwen zu schlagen.
Außerdem musste Juš 'Crownshot' Marušič bei seinem Debüt für Team Vitality gegen Excel Esports eine Niederlage hinnehmen. Dabei schnappte sich das Team der französischen Organisation in der 37. Minute mit fünf Spielern die Infernal Soul, musste aber zusehen, wie ein Teil des Gegners einfach in die Basis spazierte und die Partie beendete.
Damit ist Team Vitality nach dem Sieg von Astralis einen Tag vor Ende der Hinrunde alleiniger Tabellenletzter in der LEC. Für Excel Esports war es bereits der fünfte Sieg, die britische Organisation teilt sich aktuell mit Schalke 04 und Fnatic den dritten Platz. Rogue hat auf Platz eins weiterhin einen Erfolg mehr als G2 Esports.
Der Abschluss der Hinrunde am Samstag verspricht noch einmal viel Spannung. Die ersten sechs Teams der Tabelle stehen sich nämlich in den letzten drei Begegnungen des Abends gegenüber. Mit Rogue und G2 Esports sorgen Platz eins und zwei für ein würdiges Ende der Hinrunde, ehe am kommenden Wochenende die Rückrunde startet.
Die vierte Spielwoche des LEC Spring Splits im Überblick:
Freitag, 12. Februar:
18:00 Uhr:


19:00 Uhr:


20:00 Uhr:


21:00 Uhr:


22:00 Uhr:


Samstag, 13. Februar:
17:00 Uhr:


18:00 Uhr:


19:00 Uhr:


20:00 Uhr:


21:00 Uhr:


Die Partien der europäischen Top-Liga könnt Ihr wie immer live bei Summoner's Inn verfolgen:
Mehr Infos und Artikel rund um die LEC findet ihr in unserer Coverage!
Teaserbild: Riot Games
Ihr wollt keine Neuigkeiten zu League of Legends verpassen? Folgt uns auf Facebook und Twitter oder joint dem offiziellen Summoner's Inn Discord-Server!
Kommentare