Platz | Team | Preis (EUR) |
---|---|---|
1 | Invictus Gaming | € 2.097.039 |
2 | Fnatic | € 754.934 |
3/4 | Cloud9 | € 391.447 |
3/4 | G2 Esports | € 391.447 |
5-8 | Afreeca Freecs | € 223.684 |
5-8 | EDward Gaming | € 223.684 |
5-8 | KT Rolster | € 223.684 |
5-8 | Royal Never Give Up | € 223.684 |
9-12 | 100 Thieves | € 125.822 |
9-12 | Flash Wolves | € 125.822 |
9-12 | Team Liquid | € 125.822 |
9-12 | Team Vitality | € 125.822 |
13-16 | Gen.G | € 69.901 |
13-16 | G-Rex | € 69.901 |
13-16 | MAD Team | € 69.901 |
13-16 | Saigon Buffalo | € 69.901 |
- Startdatum:2018-10-01
- Enddatum:2018-11-03
- Typ:LAN Event
- Preisgeld:
- Ort:Korea
- Event / Turnier:Internationale Turniere
2018-11-03
2018-10-01Abschlussplatzierung
KO-Phase
Gruppenphase
Vorrunde Runde 2
Vorrunde Runde 1
Teams Vorrunde
Pool 1
- #3 China: EDward Gaming - Regional Finals 2018 - q.a. 16.09.2018
- #3 Europa: G2 Esports - Regional Finals 2018 - q.a. 16.09.2018
- #3 Nordamerika: Cloud9 - Regional Finals 2018 - q.a. 17.09.2018
- #3 Taiwan/Hong Kong/Macao: G-Rex - Regional Finals 2018 - q.a. 22.09.2018
Pool 2
- #1 Südostasien: Ascension Gaming - SEA Tour Summer 2018 Champion - q.a. 19.08.2018
- #1 Ozianien: Dire Wolves - OPL Split 2 2018 Champion - q.a. 02.09.2018
- #1 CIS: Gambit Esports - LCL Summer 2018 Champion - q.a. 02.09.2018
- #1 Lateinamerika Nord: Infinity Esports - LLN Closing Season 2018 Champion - q.a. 08.09.2018
- #1 Brasilien: KaBuM! e-Sports - CBLOL Winter 2018 Champion - q.a. 08.09.2018
- #1 Lateinamerika Süd: Kaos Latin Gamers - CLS Closing 2018 Champion - q.a. 09.09.2018
- #1 Japan: DetonatioN FocusMe - LJL Summer 2018 Champion - q.a. 15.09.2018
- #1 Türkei: Papara SuperMassive - TCL Summer 2018 Champion - q.a. 16.09.2018
Teams Hauptphase
Pool 1
- #1 Europa: Fnatic - EU LCS Summer 2018 Champion - q.a. 09.09.2018
- #1 Korea: KT Rolster - LCK Summer 2018 Champion - q.a. 08.09.2018
- #1 China: Royal Never Give Up - LPL Summer 2018 Champion - q.a. 14.09.2018
- #1 Taiwan/Hong Kong/Macao: Flash Wolves - LMS Summer 2018 Champion - q.a. 15.09.2018
Pool 2
- #2 Nordamerika: 100 Thieves - NA LCS 2018 Championship Points - q.a. 09.09.2018
- #2 Korea: Afreeca Freecs - LCK 2018 Championship Points - q.a. 08.09.2018
- #1 Nordamerika: Team Liquid - NA LCS Summer 2018 Champion - q.a. 09.09.2018
- #2 Europa: Team Vitality - EU LCS 2018 Championship Points - q.a. 09.09.2018
- #3 Korea: Gen.G - LCK Regional Finals 2018 - q.a. 16.09.2018
- #2 China: Invictus Gaming - LPL 2018 Championship Points - q.a. 14.09.2018
- #2 Taiwan/Hong Kong/Macao: MAD Team - LMS 2018 Championship Points - q.a. 15.09.2018
- #1 Vietnam: Saigon Buffalo - VCS Summer 2018 Champion - q.a. 22.09.2018
Pool 3
- Play-in: Cloud9 - World Championship Play-in Stage 2018 - q.a. 06.10.2018
- Play-in: EDward Gaming - World Championship Play-in Stage 2018 - q.a. 06.10.2018
- Play-in: G2 Esports - World Championship Play-in Stage 2018 - q.a. 07.10.2018
- Play-in: G-Rex - World Championship Play-in Stage 2018 - q.a. 07.10.2018
Format
Alle Champions sind aktiviert.
Playins
- vom 01.10.2018 bis 07.10.2018
Gruppenphase
- 12 Teams in 4 Gruppen
- Double Round Robin
- Die Spiele werden im Best-of-1-Format ausgetragen.
- Die jeweils 2 besten Teams jeder Gruppe steigen in die Runde 2 auf.
Runde 2
- 8 Teams in 4 Qualifikationsspielen
- Jeder Gruppensieger spielt gegen einen zufälligen Gruppenzweiten (ausgenommen aus der eigenen Gruppe)
- Die Qualifikationspiele werden im Best-of-5-Format ausgetragen.
- Die Sieger steigen in die Hauptphase der Worlds 2018 auf.
Hauptphase
- vom 10.10.2018 bis 03.11.2018
Gruppenphase
- 16 Teams in 4 Gruppen
- Double Round Robin
- Die Spiele werden im Best-of-1 Format ausgetragen.
- Die jeweils 2 besten Teams jeder Gruppe steigen in die Playoffs auf.
Playoffs
- 8 Teams
- Single Elimination Bracket
- Die Spiele werden im Best-of-5 Format ausgetragen.
Wusstest du schon...
- Dieses Jahr finden die Worlds zum ersten mal auschließlich in Korea statt.
- Der diesjährige offizielle Worldssong ist RISE (ft. The Glitch Mob, Mako, and The Word Alive)
- Es handelt sich um die ersten Worlds an denen TSM nicht teilnimmt. Zum Artikel.
- Ebenfalls überraschend: Die Caster von Riot kommentieren, bis auf das Finale, aus Los Angeles und nicht in Korea vor Ort. Zum Artikel.
- Mit Saigon Buffalo hat Vietnam zum ersten Mal einen Fixplatz auf den Worlds.
- Shern Cherng 'Shernfire' Tai von den Dire Wolves wurde im Zuge der Überprüfungen zu den Worlds aufgrund seines Verhaltens in der koreanischen Solo-Q für die ersten zwei Spiele gesperrt.
- Mit Jae-hyuk 'Ruler' Park nimmt der letztjährige Worlds-MVP auch an den diesjährigen Worlds teil.
- Da Samsung Galaxy sich seit dem letztjährigen Titel zweimal umbenannt hat, gibt es zwar keinen ofiziellen Titelverteidiger, jedoch ist die Nachfolge-Organisation Gen.G auch dieses Jahr vertreten.
- In jeder Gruppe darf jeweils nur ein Vertreter jeder Region sein.
Bisherige Champions
- Season 1 Worldchampionship 2011 in Schweden (8 Teams) -
Fnatic
- Season 2 Worldchampionship 2012 in der USA (12 Teams) -
Azubu Taipei Assassins
- Season 3 Worldchampionship 2013 in der USA (14 Teams) -
T1
- 2014 Worldchampionhip in Südkorea/Taiwan/Singapur (16 Teams) -
Samsung White
- 2015 Worldchampionship in Frankreich/Großbritannien/Belgien/Deutschland (16 Teams) -
T1
- 2016 Worldchampionship in der USA (16 Teams) -
T1
- 2017 Worldchampionship in China (24 Teams) -
Samsung Galaxy
Spielorte
Vorrunde
In Seoul im LOL PARK - Kapazität: 450

Gruppenphase und Viertelfinale
In Busan im Busan Exhibition and Convention Center - Kapazität: 4.002

Halbfinale
In Gwangju im Gwangju Women's University Universiade Gymnasium - Kapazität: 8.327

Finalspiele
in Incheon im Munhak Stadium - Kapazität: 50.256
